Lantek ist weltweiter Marktführer für Software für Unternehmen, die Blechteile, Rohre und Stahlprofile bearbeiten.

Lantek ist im Hinblick auf Umsatz, Kundenzahl, Geschäftsstellen, Distributionsnetz, technologische Erfahrung und Innovation globaler Marktführer unter den Software-Unternehmen für die blechbearbeitende Industrie.

+30.000 KUNDEN

Vertrauen bei ihren täglichen Aufgaben auf das Knowhow von Lantek: sie konstruieren, planen und kontrollieren ihre Produktion mit unserer Software.

21 STANDORTE > 15 LÄNDER

Wir sind mit unseren Mitarbeitern stets in der Nähe unserer Kunden, unabhängig wo sie sich auf der Welt befinden und wir unterstützen sie dabei, hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

1.400 Maschinenmodelle

Lantek holt das Beste aus jedem Maschinenmodell mit jeder Technologie heraus.

6,2 m. TONNEN GESCHNITTENES MATERIAL

Lantek optimiert bestmöglich die Materialausnutzung und die Qualität der Ergebnisse.

18 SPRACHEN

Verfügbar für alle Software-Systeme und im Support unserer Kunden und Partner.

Sin título-1

INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, alle ihre industriellen Prozesse auf effiziente und rentable Weise zu digitalisieren.

Lantek @ Deutschland

Lantek ist ein globales Unternehmen mit lokalem Konzept. Wir möchten in der Nähe unserer Partner und Kunden sein, ihre Bedürfnisse und Eigenheiten aus erster Hand kennen und wollen, dass unsere enge Partnerschaft Hand in Hand mit den besten Lösungen zur Verbesserung ihrer Produktivität und Effizienz geht.

Lantek hat seine Niederlassung bereits 1996 in Darmstadt eröffnet, um mit einem eigenen Büro vor Ort präsent zu sein. Aus einem kleinen Team ist mittlerweile eine schlagkräftige Mannschaft geworden, mit der Lantek seine Kunden und Partner im Bereich der Maschinenhersteller in allen Bereichen der Programmierung von Blech- und Profilbearbeitungsmaschinen unterstützt.

Ob Beratung bei Fragen zur Unternehmensorganisation, zur Fertigungsverwaltung oder Ansteuerung bestimmter Maschinentypen, ob Hilfe bei der Installation oder Bedienung der Software, ob Wartung, Pflege oder Anpassungsprogrammierung – Lantek bietet seinen Kunden und Partnern schnelle und kompetente Unterstützung in allen diesen Belangen.

Lantek Deutschland entwickelt sich weiter, um den wachsenden Anforderungen seiner Kunden auf dem deutschen Markt, in Österreich und in der Schweiz stets gerecht werden zu können.

Geschichte - Lantek

Geschichte

Lantek ist ein Softwareunternehmen, das sich auf von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung selbst entwickelte CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen für die Blechverarbeitung und den Stahlbau spezialisiert hat.

Lantek wurde im Jahr 1986 gegründet. Die Zentrale befindet sich im Technologiepark der nordspanischen Provinz Alava, 9 Kilometer nördlich der baskischen Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz. Seit seinem Gründungsjahr hat das Unternehmen kontinuierlich weltweit expandiert und gilt heute als führender Entwickler von CAD/CAM-Software für Autogen-, Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneiden und Stanzen sowie als Pionier für On-Demand-Verwaltungslösungen (MES/ERP). Infolge dieser Expansion gibt es zur Zeit mehr als 20.000 Unternehmen in über 100 Ländern, die Lantek-Programme bei ihrer täglichen Arbeit einsetzen.

Lantek ist Mitglied des

DSTV

  • Lantek, DSTV Mitglied

    Der Deutsche Stahlbau-Verband DSTV

    • vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Wissenschaft und anderen Institutionen und Verbänden mit dem Ziel, den Stahlbau zu fördern und neue Märkte zu erschließen
    • arbeitet in technischen, wirtschaftspolitischen und marktfördernden Gremien der Europäische Konvention für Stahlbau EKS
    • informiert und berät regelmäßig über neue technische und technologische Entwicklungen im Stahlbau
    • wirkt mit an nationaler und europäischer Normung
    • bearbeitet in Fach- und Arbeitsausschüssen aktuelle Themen: z. B. Einsatz von EDV, Brand- und Korrosionsschutz, Fertigungs- und Montagefragen, Verbundbau etc. Ergebnisse werden in Arbeitshilfen aufbereitet, auf Wunsch erfolgt individuelle Beratung
    • initiiert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse
    • erstellt aktuelle Berichte zur wirtschaftlichen Lage, Wirtschaftsdaten, Betriebsvergleiche, Kennzahlen etc. Auf dem Rechtssektor stellt er weiterführende Arbeitshilfen zur Verfügung
    • bietet den Mitgliedern umfassende, auf den Stahlbau zugeschnittene Weiterbildung in Seminaren, u. a. zu den Themen Stahlverbundbau, Projektmanagement, Richtmeisterausbildung, Akquisition und Verkauf, Bau- und Vergaberecht
    • informiert Öffentlichkeit und Mitglieder über seine Aktivitäten in Pressekonferenzen, durch Pressetexte und Fachartikel, durch Fachpublikationen und die regelmäßig erscheinenden ”Stahlbau-Nachrichten” sowie durch Infodienste
    Link zur Website

VdLB

  • Lantek, VdLB Mitglied

    "Verband deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung- e.V."

    Vor dem Hintergrund einer noch relativ jungen Technologie wurde im August 1998 der VdLB (Verband deutscher Laseranwender –Blechbearbeitung- e.V.) gegründet.
    Eine kleine Gruppe engagierter Unternehmer setzte sich damals zum Ziel, ein positives Zusammenwirken zum Nutzen aller Beteiligten zu erreichen.Kooperation, Erfahrungsaustausch durch intensiven Dialog, technische Information und Weiterbildung, so lautete die Aufgabenstellung.
    Die Herstellerwerke erkannten die Möglichkeiten, welche eine enge Verbindung Gleichgesinnter Unternehmen beinhaltet und beteiligten sich in den nächsten Jahren an den Vorhaben des Verbandes.
    Ein stetiges, gesundes Wachstum begleitet den VdLB seit seiner Gründung. Regelmäßige Verbandstreffen, Fachvorträge, Lehrgänge und Seminare werden von den Mitgliedsbetrieben als wichtiger Wissenstransfer genutzt. Auf den Fachmessen in Hannover und Stuttgart ist der VdLB vertreten. Es haben sich Kooperativen gebildet, welche die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigert.

    Link zur Website

Karriere bei Lantek

Möchten Sie bei uns arbeiten?

Wir sind ein Software-Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, bei dem 200 Fachleute arbeiten, die über den gesamten Erdball verteilt sind. Lantek besitzt neben einer bedeutenden Präsenz in Spanien weitere Niederlassungen in mehr als 15 Ländern weltweit.

Werden Sie Teil eines jungen, dynamischen und expandierenden Unternehmens, das auf dem Gebiet der hochtechnologischen Dienstleistung und Softwareentwicklung weltweit arbeitet. Hier finden Sie Ihre Chance, denn wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Was suchen wir?

Bei Lantek gehen wir davon aus, dass das Prestige unserer Firma in direkter Beziehung zum Erfolg der Fachleute steht, die bei uns arbeiten. Wir suchen fähige und flexible Menschen, die über die Bereitschaft verfügen, zur Weiterentwicklung und Veränderung unserer Gesellschaft beizutragen. Wir sind davon überzeugt, dass sich der eigentliche Wert von Lantek über unser Humankapital ausdrückt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Offene Stellen - Deutschland

Besuchen Sie Lantek

Lantek Systemtechnik GmbH

Schöfferstraße 12
D-64295 Darmstadt

Telf. +49 - (0) 6151 39789 - 0
Fax. +49 - (0) 6151 997 955

info@lantek.de
support@lantek.de