• Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  •   Mitglieder
  • Deutschland
    • Canada
    • 中国
    • España
    • France
    • Italia
    • 한국
    • México
    • Polska
    • Türkiye
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
    • USA
Lantek Sheet Metal Solutions
  • Software

      Software

      • ex.

        2D CAD/CAM SCHACHTELN

        • Schneidmaschinen
        • Stanzmaschinen
        • Scheren
        • Lüftungsabwicklungen
      • f3.

        3D CAD/CAM SCHACHTELN

        • Schachteln für Rohrprofile
        • Programmierung von Freiformflächen
        • Schachteln für Stabprofile
        • 3D-CAD Importschnittstellen
      • lm.

        LANTEK MES

        • MES Fertigungsaufträge
        • MES Fertigungsrückmeldung
        • Maschinendatenerfassung
        • Lagerverwaltung
      • in.

        KALKULATION & ERP SOFTWARE

        • Angebote & CRM
        • Verkaufswesen
        • Einkaufswesen
      • an.

        ANALYSE UND INTELLIGENCE

        • Fertigungsanalyse
        • Kundenanalyse
      • DIENSTLEISTUNGEN

        • Integrationsmechanismen (REPLICA)
        • LANTEK MES+
        • Lösungen
        • Kommunikationswerkzeuge
        • Serviceinformationen
  • Kommunikation
      • Media

        Intelligent Collision Avoidance >>

        Access to all Media >>
      • Aktuelles

        Lantek festigt seine Marktführerschaft mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro >>

        Access to all News >>
      • Blog

        Interview mit Herrn Park, CEO von HK Laser >>

        Access to Blog >>
  • Kunden
  • Partner
      • Wiederverkäufer
        • Partner-Wiederverkäufer-Programm
        • Liste der Wiederverkäufer
      • Werkzeugmaschinenhersteller
        • Partnerprogramm für Werkzeugmaschinenhersteller
        • Liste der Werkzeugmaschinenhersteller
      • Automatisierte Lagersysteme
      • Modellierungssoftware
      • Innovation
  • Kontakt

Vorausschauende Wartung in der Metallindustrie

  • Fabricación avanzada
Share:
Mit der künstlichen Intelligenz, dem maschinellen Lernen, dem Big Data und dem Internet der Dinge (IoT) können wir die Wartung des Betriebs intelligenter ausführen, indem wir die verfügbaren Ressourcen auf eine effizientere Weise nutzen sowie möglichen Störungen unter Verwendung von vorausschauenden Techniken (vorausschauende Wartung) zuvorkommen. Zeit und Kosten können eingespart werden. Die vorausschauende Wartung ist ein sich noch in der Entwicklung befindender Bereich. Sie erlaubt das Analysieren von Maschinen- und Prozessparametern, die anomale Verhaltensweisen, die bei Nichtbehebung einen unvorhergesehenen Schaden verursachen können, im Voraus erkennen. Dies liefert die Möglichkeit, Probleme zu lösen, bevor diese entstehen.

Die Entwicklung von IoT-Einrichtungen, die 5G-Verbindung, zusammen mit der Verfügbarkeit fortschrittlicher analytischer Werkzeuge und die Erscheinung von Technologien der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens ermöglichen das Integrieren von Sensoren jeglicher Art in die industrielle Maschinerie und das Verbinden dieser Einrichtung mit dem Netz, um danach den Betriebsstatus fortlaufend in Echtzeit zu überwachen.

Von diesen gesammelten Daten ausgehend werden vorausschauende Modelle entwickelt. Diese erlauben es, den Status der Maschine zu kontrollieren und zu überprüfen, ob sich die Parameter in akzeptablen Betriebsbereichen befinden. So können Anomalien in der Funktion erkannt werden, bevor eine Störung, die die Effizienz eines aktiven Prozesses beeinträchtigt, oder ein katastrophale Störung, die einen technischen Unterbruch verlangt, auftritt. Das Modell kann beispielsweise bestimmen, einen vorgesehenen technischen Unterbruch einer Maschine vorzuziehen, wenn anormale Werte über die Sensoren eines bestimmten Abschnitts erkannt werden, um den Austausch eines Teils vorzunehmen. Dieses System nutzen Drucker bereits. Mit der Erfassung sämtlicher Maschinen können die Hersteller der Maschinen ihre Maschinen weiterentwickeln, um die Qualität und Lebensdauer ihrer Produkte zu verbessern.

Vorteile der vorausschauenden Wartung in der Metallindustrie

Bis jetzt arbeiten die Fabriken der Metallindustrie mit zwei Arten von Wartung:

  • Korrektive oder reaktive Wartung, bei welcher die Reparatur erst durchgeführt wird, nachdem eine Fehlfunktion oder Störung aufgetreten ist.
  • Präventive oder programmierte Wartung, bei welcher Interventionen nach Zeit oder Nutzungsintensität eines bestimmten Maschinenwerkzeugs durchgeführt werden.

Bei der fortschrittlichen Herstellung treffen wir auf diese neue Version; die vorausschauende Wartung. Dabei geht es darum, die zuvor genannten technologischen Hilfsmittel der Industrie 4.0 zu nutzen und Überwachungstechniken anzuwenden, um die Ausführung der Maschinen und Prozesse während des Normalbetriebs nachzuverfolgen. So werden sämtliche Anomalien identifiziert und gelöst, bevor Probleme auftreten können.

Natürlich hat jede Wartungstypologie ihre Vorteile. Bei der reaktiven Wartung entstehen keine direkten Anfangskosten. Kommt jedoch beispielsweise eine Produktionslinie zum Stillstand aufgrund einer unerwarteten Ausfallzeit, kann die Sperre sich wesentlich auf das Geschäft auswirken. Davon abgesehen sind möglicherweise zum Zeitpunkt der Störung Ersatzteile sowie Personal nicht sofort verfügbar, was nicht programmierte Unterbrüche oder Notsituationen auslösen kann.

In vielen Fällen sind Reparaturen nur nötig, um die Maschine erneut in Betrieb zu nehmen. Sie optimieren den Betriebszustand jedoch nicht. Da keine Planung möglich ist, muss das Personal unter Druck arbeiten, um die Ausfallzeit zu lösen. Dies wiederum sorgt für ein höheres Sicherheitsrisiko. Normalerweise eignet sich die reaktive Wartung für kostengünstige Komponenten, die einfach ersetzt werden können und in Fällen, in denen die Störungen keine schwerwiegenden Kollateralschäden am Gerät verursachen.

Die präventive Wartung ermöglicht eine effiziente und optimierte Planung der Produktion sowie das Programmieren von Maschinenunterbrüchen zu für die Herstellung geeigneten Zeiten. Daneben erlaubt sie das Programmieren von Zeiten für die Lieferung sämtlicher Ersatzteile und das Suchen des nötigen Personals oder auch die Neuaufteilung von Arbeitslasten, welche während der Wartung nicht ausgeführt werden können, auf andere Maschinen, oder auch wenn eine unerwartete Störung eintritt. All dies erfolgt in Echtzeit und automatisch. Der Schlüssel liegt in einer sorgfältigen und optimalen Planung der Wartung.

Die Vorteile der vorausschauenden Wartung bei Werkzeugmaschinen

Laut einer Studie von McKinsey reduziert die vorausschauende Wartung grundsätzlich ungenutzte Zeit der Maschinen von 30 % bis 50 % und verlängert die Lebensdauer um 20 % bis 40 %. Nun gehen wir detailliert auf die Vorteile der Einführung der vorausschauenden Wartung ein.

  • Steigerung der Rentabilität des Betriebs
  • Da die Anzahl Wartungsinterventionen reduziert und die Ausführung optimiert wird, können Reparaturen effizienter verwaltet werden. Dies bedeutet eine wesentliche Verminderung der Interventionen, was sich direkt auf die Rendite des Betriebs auswirkt. Auf der anderen Seite werden beim Programmieren der Wartung die Reparaturzeiten reduziert, da weniger Teile ersetzt werden müssen. Kritische Störungen von Geräten treten weniger häufig auf und Bediener können Ressourcen effektiv auf die kritischsten Maschinen konzentrieren.
  • Reduktion der verlorenen Produktionszeiten
  • Die Schließung von Betrieben hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Gesamtanlageneffektivität sondern löst kaskadenartig auch eine Reihe von Ineffizienzen in der gesamten Produktionskette aus. Um Ausfallzeiten zu minimieren werden vorausschauende Wartungsinterventionen geplant. Auf diese Weise wird außerdem eine Verbesserung der Effizienz des Wartungspersonals erreicht, das sich relevanteren Aufgaben widmen kann.
  • Reduktion der Maschineriekosten
  • Mit der Wartung einer Komponente vor dem Eintritt einer kritischen Störung werden die Kosten des beschädigten Teils sowie der nötigen Arbeit für die Reparatur anstelle der gesamten Maschinerie vermieden. Außerdem verlängert die Reduktion der Anzahl an Störungen die Lebensdauer des Geräts.
  • Erhöhung der Sicherheit
  • Wenn potenzielle Probleme gelöst werden können, bevor diese entstehen, wirkt sich das direkt positiv auf die Sicherheit von Arbeitsbedingungen aus.
  • Bessere Kenntnisse
  • Eine bessere Planung von technischen Unterbrüchen für die Wartung von Maschinen des Betriebs wird ermöglicht

Ein weiterer Vorteil der vorausschauenden Wartung ist die Fähigkeit, eine Datenbank mit Verlaufsdaten zu erstellen, die im Zusammenhang mit der Leistung und dem Verhalten der Maschinerie stehen, die genutzt werden kann, um den Genauigkeitsgrad der zukünftigen Prognosen zu erhöhen. Daneben kann sie als wertvolle Datenquelle für den Maschinenhersteller dienen, um seine Produkte zu verbessern.

Zweifellos verbessert die vorausschauende Wartung die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Maschinen. Stellen wir uns als Hersteller also folgende Frage: Wie viel würden wir zahlen, um im Voraus zu wissen, wann eine Maschine ihren Betrieb unterbricht und um Maßnahmen zu treffen, bevor dies eintritt?

  • Digitalisieren Sie Ihren Betrieb, um Fehler bei der Bearbeitung zu reduzieren

    < Anterior

  • Systemintegration als Strategie zur Optimierung des Geschäfts

    Siguiente >

Abonniere Sie unseren Newsletter

Kontakt

Schöfferstraße 12
D-64295 Darmstadt

Phone +49 - (0) 6151 39789 - 0
info@lantek.de , support@lantek.de

Magazine

Lantek Link Juni 2021

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
  • Rss

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap