• Fortschrittliche Fertigung

Fortschrittliches MES & Analytics: von der Maschine zum Gehirn des Unternehmens

  • Fortschrittliche Fertigung
Bis vor Kurzem waren Maschinen vollständig abhängig von Menschen und ihren Ausführungsbefehlen: Sie waren nicht autonom und konnten nicht miteinander kommunizieren. Das verlangsamte die Produktion und war außerdem anfälliger für manuelle Bedienfehler. Heute, in Zeiten intelligenter & digitaler Fabriken, sind Fertigungsmanagementsysteme MES (Manufacturing Execution System) nach wie vor das Rückgrat, das alles kontrolliert und überwacht, was im Betrieb passiert. Aber sie haben nun ein höheres Niveau erreicht und revolutionieren Management und Produktion. Mit ihren fortschrittlichen Versionen werden Fabriken, die Blechteile, Rohre und Profile bearbeiten, mithilfe von Datensammlung und -analyse zu Smart Factories. Dabei verliert das MES selbst nicht seinen zentralen Wert. Es wurde vielmehr verbessert und zum Zahnriemen, da es, angetrieben von Datenanalyse, die Befehle aus der Schaltzentrale des Betriebs überträgt und ausführt.

Anpassung und personalisierung, weit über die software hinaus

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Möglichkeit einer persönlichen Anpassung des Angebots ausschlaggebend, um bei der Auswahl von Kunden und potenziellen Kunden bevorzugt zu werden. Eine notwendige Anpassung in allen Branchen, der sich auch die Metallindustrie nicht entziehen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Entscheidend ist weder das Produkt noch die Software selbst, sondern die Prozesse und die Art und Weise, wie die Softwareanwendungen an diese Prozesse angepasst werden.

Ist Ihr Unternehmen reif für die Digitalisierung?

  • Industry 4.0
Wir lesen permanent über die Digitalisierung der Produktion. Aber sind wir dort schon angekommen? Wir könnten dem Ziel näher sein, als Sie möglicherweise vermuten. Heutzutage beruht Erfolg auf Senkung der operativen Kosten durch Wirtschaftlichkeit und Produktivität. Unternehmen, die heute und in Zukunft erfolgreich sind, haben erkannt, welche Rolle die Digitalisierung bei der Optimierung ihrer Wirtschaftlichkeit spielt, und passen ihre Betriebe gerade jetzt an.