• Fortschrittliche Fertigung

Künstliche intelligenz, die symbiose von mensch und maschine

  • Fortschrittliche Fertigung
Entgegen dem, was geglaubt wird, wird die künstliche Intelligenz (KI) die Menschen nicht ersetzen, sondern eher als Verbündeter auftreten. Wir sprechen dabei von einem Fortschritt, der sich darauf konzentriert, die Prozesse zu optimieren, die im Zusammenhang mit dem Geschäft stehen. Ein Beispiel dafür sind Prozesse zur Automatisierung von Aufgaben. Die am meisten verbreitete künstliche Intelligenz basiert aktuell auf dem von Fragen und Vorschlägen ausgehenden Lernen, welches für Menschen angesichts der Herausforderungen ausgeführt wird, die die verschiedenen Prozesse zeigen. Die vollständige Automatisierung ist nur bei sehr einfachen Prozessen möglich, die grundsätzlich kaum Mehrwert haben

Die Vorteile der Cloud für die Blechbearbeitung

  • Fortschrittliche Fertigung
Die digitale Transformation treibt die Dezentralisierung von Arbeitsumgebungen voran. Mobilgeräte und Softwareinstrumente verbinden Maschinen und Prozesse und sammeln dabei Daten, die in der Fabrik entstehen. Die Speicherung dieser Informationen in der Cloud bietet die Möglichkeit, die Daten noch besser und effizienter zu nutzen.

Was können Maschinen der Zukunft?

  • Industry 4.0
Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Maschinen der Zukunft orientieren sich in ihrer Entwicklung an den gleichen Paradigmen, die frühere industrielle Revolutionen geprägt haben – bei geringeren Kosten, mehr zu produzieren.