• Fortschrittliche Fertigung

Lantek iQuoting, zum einfachen und präzisen Erstellen von Angeboten

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Blech- und Metallindustriesektor ist das Erstellen eines Kostenvoranschlags für eine Bestellung komplex. Dies nicht nur, weil der Kunde den Kostenvoranschlag so schnell wie möglich erhalten möchte, sondern auch weil dabei viele Variablen eine Rolle spielen, die wie bei einem Puzzle perfekt zusammenpassen müssen, um die Ausnutzung des Materials zu maximieren und das Angebot so passend wie möglich auf das Profil des Kunden zuzuschneiden.

Die Digitalisierung Ihres Unternehmens ist jetzt oder nie

  • Fortschrittliche Fertigung
Vor nicht allzu langer Zeit fragten wir uns, ob die Industrie reif genug ist, um Digitalisierungsprozesse in Angriff zu nehmen. Der Markt ließ wie in vielen anderen Bereichen nicht lange auf sich warten und nur Wenige waren vorbereitet. In der Mitte befand sich eine Mehrheit, die darauf wartete, dass Andere den Anfang machen würden, um abzuschätzen, ob der Digitalisierungsprozess wirklich so interessant war, wie er dargestellt wurde und ob er die Erwartungen erfüllen würde. Und dann gab es da noch eine dritte Gruppe, die "Verweigerer". Gemeint sind damit all jene, die systematisch das gleiche Rezept auf fast alles anwenden: "Das ist nichts für mich".

Auf dem Weg zur intelligenten Fabrik

  • Fortschrittliche Fertigung
Das Konzept Industrie 4.0 erfordert die Bereitstellung von Informationen und Technologie entlang der gesamten Versorgungs- und Wertschöpfungskette. Lantek hat sich zum bevorzugten Partner auf diesem Innovationsfeld entwickelt, ohne dafür die Weiterentwicklung anderer hochmoderner Projekte zu vernachlässigen, erklärt Asier Ortiz, Technologischer Direktor bei Lantek. Big Data oder virtuelle Realität sind wesentliche Hilfsmittel, die Herausforderung der Vorausberechnung zu erfüllen.