• Industry 4.0

Systemintegration oder integrierte Systeme?

  • Fortschrittliche Fertigung
Kann man heute eindeutig beantworten, welcher Ansatz besser ist? In den letzten Jahrzehnten sind integrierte Systeme für die Betriebswirtschaft auf den Markt gekommen, die eine Reihe von Einzellösungen für einzelne Bereiche wie Herstellung, Lagerhaltung, Outsourcing, Fakturierung, Rechnungswesen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung ablösen. Diese und andere Aspekte des Geschäftsmanagements müssen integriert werden, damit das Geschäft als eine einzige Einheit funktionieren kann.

Auf die Digitalisierung zu setzen, bedeutet, mit dem Strom zu schwimmen

  • Fortschrittliche Fertigung
Cloud, Analytics, Big Data, Deep Learning, künstliche Intelligenz, erweiterte Realität… diese und andere Konzepte, die bereits vor der Pandemie im Einsatz waren, wurden jetzt mit Inhalten gefüllt. Und dies nur zu einem Zweck: um uns zu helfen, oder zumindest soweit es uns betrifft, der Industrie dabei zu helfen, die Prozesse mithilfe der Digitalisierung auf sichere und effiziente Weise zu optimieren.

Lantek-lösungen um ein korporatives ERP zu integrieren

  • Fortschrittliche Fertigung
"Ich muss mein ERP-System (Enterprise Resource Planning) integrieren. Wie mache ich das?" Diese Frage ist üblicher, als man annehmen könnte. Und obwohl die Personalisierung von Produkten und Dienstleistung im Blech- und Metallsektor üblich ist, möchten wir bei Lantek auf jene Unternehmen reagieren, die bereits über ein korporatives ERP verfügen und dieses nur noch ins System integrieren müssen. Anders gesagt: Auch wenn Lantek über Lantek Integra, eine eigene Software für die vollumfängliche Verwaltung der Metallunternehmen, verfügt, sind wir uns bewusst, dass es in unserer Verantwortung liegt, jenen Unternehmen, die über ein eigenes ERP verfügen und dieses beibehalten möchten, andere Lösungen zu bieten.