• Fortschrittliche Fertigung

Lantek, die Macht dahinter

  • Fortschrittliche Fertigung
Ein kultiger Wortwitz hat den 4. Mai zum weltweiten Star-Wars-Tag werden lassen. Der Gruß: „May the force be with you (Möge die Macht mit Dir sein)“ klingt sehr nach: „May the Fourth be with you“, was einst übersetzt wurde als „Am 4. Mai sind wir bei Ihnen.“ Zum diesjährigen 4. Mai bedienen wir uns eines Zitats von Starwars-Held Luke Skywalker – der perfekt zu Lantek passt:

Technologie und Industrie 4.0: Mit dem richtigen Partner die Herausforderung meistern

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Industrie 4.0 hat in letzter Zeit zahlreiche Seiten gefüllt und ist für Unternehmen sämtlicher Branchen zu einem Begriff geworden. Tatsächlich ist das Potenzial zur Produktivitätssteigerung immens. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass dieses Konzept Dutzende sehr unterschiedlicher Technologien mit unterschiedlichen Auswirkungen und Ergebnissen umfasst. Die Herausforderung für Industrieunternehmen besteht daher darin, ihre Fähigkeiten im Detail zu kennen und einen Plan zur schrittweisen Transformation der Produktionsprozesse zu erstellen.

Die digitale Transformation von Airbus

  • Industry 4.0
Er ist verantwortlich für die Digitalisierung des Geschäftsbereichs Militärflugzeuge bei Airbus und sich darüber im Klaren, dass die digitale Transformation die gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten bedeutet: des Unternehmens für die Schulung seiner Mitarbeiter und Angestellten; der Arbeitnehmer, die sich die neuen Fähigkeiten des Industry 4.0-Umfelds aneignen; und der Zulieferer, die ebenfalls die Veränderungen annehmen. Denn wer sich nicht anpasst, wird vom Markt verdrängt. „Es ist wichtig, für die gesamte Wertschöpfungskette innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln“, sagt Juan Ignacio Castro, ein Technologie-Enthusiast mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. Seit Anfang vergangenen Jahres ist er eine Art Missionar der digitalen Transformation bei Airbus.