Lantek Integra, ein komplettes ERP-System für Metallunternehmen
by Lantek
Fortschrittliche Fertigung
Share:
Dass Covid-19 unser Leben verändert hat, ist unbestreitbar, wie auch die Tatsache, dass es die Art, wie wir unsere alltäglichen Prozesse durchführen, abgewandelt hat. Gleichfalls können wir nicht verleugnen, dass diese neue Situation dafür gesorgt hat, dass Unternehmen, die früher einen bestimmten Widerwillen hinsichtlich der Digitalisierungsprozesse geäussert hatten, sich nun der Wichtigkeit dieser bewusst wurden.
Diese neue Situation ist die Realität, die wir bei Lantek in den letzten Jahren bei sämtlichen unterschiedlichen Unternehmen, in denen wir unser ERP eingeführt hatten, erfahren haben. Nach einer umfassenden Anfangsanalyse der Situation jedes einzelnen Kunden, identifiziert Lantek die Software-Lösung, die sich am besten für jeden Kunden eignet. Dafür hat das Unternehmen eine perfekt integrierte Software-Werkzeug-Gruppe entwickelt, mit der die meisten Prozesse automatisiert werden können und von welcher Lantek-Kunden jahrelang profitieren können.
Lantek Integra ist eine ERP-Software, die die Verwaltung von Prozessen in Metallunternehmen ermöglicht. Dies bedeutet nicht, dass das System einem Kunden, der bereits über ein implementiertes Enterprise Resource Planning (ERP) verfügt, nichts nützt. Lantek Integra kann in andere ERPs integriert werden, wodurch sein Know-How genutzt werden kann und andere Systeme mit spezifischen Funktionalitäten für Blechschneideunternehmen ergänzt werden.
Diese Integration wird entsprechend der spezifischen Bedürfnisse untersucht und angewandt. Integriert werden können unter anderem Fertigungsaufträge, Lagerbedarf und -verbrauch, Nachverfolgung und Status der Herstellung oder die Rechnungsstellung.
Wir wurden bei mehreren Gelegenheiten gefragt, ob sich eine Standardlösung oder eine Nischenlösung mehr anbietet. Zuerst müssen wir berücksichtigen, dass es sich beim Blechschneidesektor um einen sehr vertikalen und spezialisierten Sektor handelt. Deshalb versteht sich, dass es nur angebracht und ideal ist, sich für eine Nischenlösung zu entscheiden. Damit gemeint ist eine Managementsoftware, die die Eigenart des Blechsektors anerkennt und von resp. für Unternehmen des Sektors konzipiert wurde.
Die Gründe dafür sind offensichtlich. Aufgrund der Einzigartigkeit des Blechverarbeitungssektors ist es kompliziert, eine Lösung auszumachen, die seine Bedürfnisse auf eine globale Art und Weise befriedigt. Die Gründe liegen offen: Es ist schwierig eine spezifische Software zu finden, die gleichzeitig den gesamten Blechproduktionsprozess von der Erstellung des Kostenvoranschlags bis hin zur Lieferung des Endprodukts abdeckt.
Ein eigenes und spezifisches Unternehmensmanagementsystem für den Blechsektor ermöglicht es uns, Ad-Hoc-Lösungen für konkrete Problematiken zu liefern, was dem Unternehmen ein im Vergleich zu einem generischen ERP-Paket, ohne eine konkrete Nische zu definieren, höheren Leistungsgrad bietet.
Aufgrund dieser Ausführungen würden wir also jedem Kunden im Blechsektor ein sektorspezifisches ERP-System wie Lantek Integra empfehlen.
DIE VORTEILE VON LANTEK INTEGRA
Unsere Kunden betonen folgende Stärken von Lantek Integra:
- Verwaltung des gesamten Produktionsprozesses: dies beginnt schon beim Kostenvoranschlag, dessen Erstellen eine sorgfältige Beurteilung einer Gesamtheit an Werkstücken ermöglicht, ohne Risiko, sich dabei zu verschätzen.
- Daneben ist eine detaillierte Nachverfolgung jeder einzelnen Bestellung möglich, wodurch Informationen zu sämtlichen Herstellungsstatus der Werkstücke, die zur Bestellung und den jeweiligen Arbeiten gehören, sowie Informationen zur Rückverfolgbarkeit erhalten werden können.
- Wird das Material nicht exklusiv über Lantek verwaltet, werden die Ein- und Ausgänge beider Systeme synchronisiert, welche über dieselben Daten verfügen, und so entstehen keine Fehler beim Inventar.
- Lantek Integra vereinfacht auch die Rechnungsstellung: Die Synchronisierung mit den Buchhaltungssystemen erfolgt so, dass Lantek die Informationen von Verkaufs- und Einkaufsrechnungen exportiert und die ausgeführten Zahlungen im Buchhaltungssystem registriert, unabhängig davon, ob diese vollständig oder nur teilweise bezahlt sind.
Wenn wir berücksichtigen, dass das Wichtigste eines ERP das Zentralisieren und Vereinen von Daten aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens ist, indem Duplikate vermieden und der Informationsfluss erleichtert wird, können wir sagen, dass Lantek Integra dieses Ziel mehr als erreicht.
Wir haben die ERP-Lösungen seit der 90er-Jahre, als sie auf den Markt kamen und aufgrund ihrer bedeutenden Leistung schnell populär wurden, stark weiterentwickelt. Heute gibt es zahlreiche Lösungen auf dem Markt, fast so viele wie es Bedürfnisse unter den Kunden gibt. Im Fall von Lantek wird das Werkzeug entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden und oftmals vorzeitig weiterentwickelt.
Die Bedeutung der Daten hervorzuheben und sie in Wissen zu verwandeln ist der Schlüssel eines komplexen Prozesses, der sich in fortlaufender Entwicklung befindet. Wir bei Lantek verfolgen die Veränderungen und sämtliche wichtigen technologischen Entwicklungen, die auf den Blech- und Metallmarkt zukommen gespannt, um sie einzubinden, um unseren Kunden Antworten zu liefern, bevor diese ihre Fragen stellen.
Wir lieben die Herausforderung und freuen uns, auf zufriedene Kunden zählen zu können, die unsere Bemühungen wertschätzen und auf uns als einen wichtigen Partner auf ihrem Weg zur digitalen Transformierung setzen.
Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Maschinen der Zukunft orientieren sich in ihrer Entwicklung an den gleichen Paradigmen, die frühere industrielle Revolutionen geprägt haben – bei geringeren Kosten, mehr zu produzieren.