• Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  •   Mitglieder
  • Deutschland
    • Canada
    • 中国
    • España
    • France
    • Italia
    • 한국
    • México
    • Polska
    • Türkiye
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
    • USA
Lantek Sheet Metal Solutions
  • Software

      Software

      • ex.

        2D CAD/CAM SCHACHTELN

        • Schneidmaschinen
        • Stanzmaschinen
        • Scheren
        • Lüftungsabwicklungen
      • f3.

        3D CAD/CAM SCHACHTELN

        • Schachteln für Rohrprofile
        • Programmierung von Freiformflächen
        • Schachteln für Stabprofile
        • 3D-CAD Importschnittstellen
      • lm.

        LANTEK MES

        • MES Fertigungsaufträge
        • MES Fertigungsrückmeldung
        • Maschinendatenerfassung
        • Lagerverwaltung
      • in.

        KALKULATION & ERP SOFTWARE

        • Angebote & CRM
        • Verkaufswesen
        • Einkaufswesen
      • an.

        ANALYSE UND INTELLIGENCE

        • Fertigungsanalyse
        • Kundenanalyse
      • DIENSTLEISTUNGEN

        • Integrationsmechanismen (REPLICA)
        • LANTEK MES+
        • Lösungen
        • Kommunikationswerkzeuge
        • Serviceinformationen
  • Kommunikation
      • Media

        Intelligent Collision Avoidance >>

        Access to all Media >>
      • Aktuelles

        Lantek festigt seine Marktführerschaft mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro >>

        Access to all News >>
      • Blog

        Interview mit Herrn Park, CEO von HK Laser >>

        Access to Blog >>
  • Kunden
  • Partner
      • Wiederverkäufer
        • Partner-Wiederverkäufer-Programm
        • Liste der Wiederverkäufer
      • Werkzeugmaschinenhersteller
        • Partnerprogramm für Werkzeugmaschinenhersteller
        • Liste der Werkzeugmaschinenhersteller
      • Automatisierte Lagersysteme
      • Modellierungssoftware
      • Innovation
  • Kontakt

Fünf Missverständnisse hinsichtlich Herstellungssoftware

  • Fabricación avanzada
Share:
  • Advanced Manufacturing
Unabhängig davon, ob Ihr Geschäft klein oder groß ist, verändert Technologie Ihre Arbeitsweise. Sie begleitet Sie dabei von wie Sie produzieren bis hin zu wie Sie kaufen. Während die Industrie mehr und mehr in Richtung technologische Vernetzung geht, gibt es immer noch viele Missverständnisse, wenn es um die Machbarkeit, Nützlichkeit und Langlebigkeit von aufkommenden Technologien geht.

                          Article von Kevin Must, Marketing Manager at Lantek US

 

Aufklären möchten wir fünf Missverständnisse, die uns regelmäßig zu Ohren kommen:

1)      "Es ist kostspielig."

Fairerweise muss man sagen, dass Herstellungssoftwarelösungen ihren Preis haben. Sie wurden jedoch entwickelt, um die Hersteller mit Effizienz bei ihren täglichen Aufgaben auszurüsten und gleichzeitig Zeit und Geld in der Produktion zu sparen. Auch wenn das Anfangsangebot den einen oder anderen erschrecken wird, werden Sie schnell feststellen, dass Ihre Investition schneller Gewinn abwirft, als Sie sich dies vorstellen konnten. 

2)      "Es ist umständlich."

Je nach Komplexität der Lösung, die Sie kaufen, kann diese einschüchternd wirken. Aus diesem Grund ist es wesentlich, einen Lösungspartner zu finden, der über eine umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Indem Sie sich mit einem erfahrenen Lösungsanbieter verbünden, bewältigt dieser sämtliche schwierigen Technologieherausforderungen im Hintergrund während Sie eng mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass während der Implementierung nichts vergessen wird. Wir empfehlen, ein kleines, internes Team an Experten aus den Abteilungen zu bilden, auf welche sich die Lösung, die Sie auswählen, auswirken wird und nehmen Sie sich die Zeit, sämtliche Lösungsanbieter zu prüfen, mit denen Sie eine Zusammenarbeit in Betracht ziehen.

3)      "Es ist verwirrend."

Wir verstehen es, Technologie kann manchmal verwirrend sein. Aus diesem Grund sind wir hier, um Ihnen bei jedem Schritt Ihrer Softwareimplementierung zur Seite zu stehen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine kurze Erklärung dazu abgeben, wie wir vorgehen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde und wir potentiellen Neukunden und bereits bestehenden Kunden den besten Service liefern:

  • Sondierungsanruf – Dies hilft uns dabei, den vom potentiellen Neukunden benötigten Rahmen abzustecken, bevor wir einen Termin für eine Online-Vorführung unseres Produktes vereinbaren.
  • Online-Vorführung – Da wir nun mehr Informationen darüber haben, was Sie verbessern möchten, können wir Ihnen eine Vorführung mit Ihren Teilen und Prozessen zeigen, damit Sie einen besseren Überblick darüber haben, wie unser System Ihnen helfen wird.
  • Fachberatung – Mit über 98.000 Nutzern weltweit in verschiedenen Sektoren der Metallverarbeitung haben wir zahlreiche Betriebsmodelle gesehen Dieses Wissen gewährt uns Einsicht in andere erprobte gute Praktiken, die Ihrem Geschäft möglicherweise dienen.
  • Projektplanung & -Verwaltung – Sobald wir zu einer Übereinkunft mit einem Neukunden kommen, kümmern wir uns um die gesamte Projektplanung und -Verwaltung. Wir arbeiten eng mit wesentlichen Interessenvertretern sämtlicher Abteilungen zusammen, um Termine für die Datenanalyse, Daten-Backup, Installation, Schulung und zukünftige Aktualisierungen zu planen.
  • Schulung & Support – Um Ihre neue Lösung bestmöglich zu nutzen sind Schulungen fundamental. Mit einer solch leistungsstarken Software werden Sie Dinge wie am Laufband erledigen. Wir bieten umfangreiche Schulungen, die sich auf die Bedürfnisse des Benutzers konzentrieren und ihm zeigen, wie er unsere Software auf die beste Art und Weise nutzen kann, um maximal davon zu profitieren. Davon abgesehen können wir uns unsere schnellen Antwortzeiten bei Kundendienstanrufen mit hoch qualifizierten Technikern zugutehalten – einige davon kommen sogar aus der Werkstatt!

4)      "Es ist schwierig zu implementieren."

Wir kennen die Herausforderungen beim Implementieren neuer Technologie. Unsere Techniker arbeiten mit Ihrem Personal zusammen, um unsere Software zu installieren und zu aktualisieren. So wird sichergestellt, dass alles einwandfrei funktioniert.

Eine weitere Herausforderung in diesem Zusammenhang kann das Buy-In von wesentlichen Interessenvertreter in Ihrer Organisation sein. Indem Sie das oben genannte interne Team an Experten aus jeder Abteilung bilden, nehmen Sie diese Last einer einzigen Person ab, zu erklären, warum das Unternehmen eine solche Lösung braucht und wie andere davon profitieren können.

5)      "Unser Geschäft braucht es nicht."

Eine der größten Herausforderungen, deren Hersteller gegenüberstehen, ist die Transparenz ihrer Tätigkeiten und Kosten. Ohne Technologie ist es schier unmöglich, dies genau nachzuverfolgen. Kostenvoranschläge können basierend auf Legacy-Wissen entsprechend früherer Produktionsläufe erstellt werden. Werden diese Preise angepasst, wenn die Kosten für Werkstoffe und anderes Verbrauchsmaterial steigen? Kennen Sie die wahre Rentabilität der Arbeit?

Ohne MES- und ERP-Lösungen, um Betriebszeiten und -kosten nachzuverfolgen, ist es möglich, dass Arbeiten verlustreich budgetiert, angenommen und produziert werden. Wenn Sie diese Systeme an Ort und Stelle haben, werden Sie sich nie wieder Sorgen um Ihre Rentabilität machen und Sie werden eines der ersten Unternehmen sein, das Ihren Kunden oder potentiellen Neukunden Kostenvoranschläge mit steigender Wahrscheinlichkeit unterbreitet, dass diese angenommen werden. Auch wenn der Kunde den Preis verhandeln möchte, ermöglichen diese Lösungen es Ihnen, spezifische Parameter für Preisnachlässe festzulegen, um sicherzustellen, dass Sie nie wieder unter eine bestimmte Rentabilität für eine bestimmte Arbeit fallen.

Worauf warten Sie also? Kontaktieren Sie uns heute, um die nächsten Schritte in der digitalen Transformation Ihrer Fabrik zu erfahren!

  • NEVER STOP WORKING

    < Anterior

  • Lantek MES + Lantek Analytics = die beste kombination für die Digitale Fabrik

    Siguiente >

Abonniere Sie unseren Newsletter

Kontakt

Schöfferstraße 12
D-64295 Darmstadt

Phone +49 - (0) 6151 39789 - 0
info@lantek.de , support@lantek.de

Magazine

Lantek Link Juni 2021

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
  • Rss

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap