Lantek MES + Lantek Analytics = die beste kombination für die Digitale Fabrik
by Lantek
Fortschrittliche Fertigung
Share:
Die Herausforderungen, denen wir mit der Industrie 4.0 gegenüberstehen, um zur digitalen Fabrik mit optimalen Ergebnissen zu gelangen, setzen Lösungen voraus, die diese auf nahtlose und fehlerfreie Weise ermöglichen. Lantek ist sich dieser Herausforderungen bewusst. So hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die es ermöglichen, über die Betriebsdaten in Echtzeit zu verfügen und diese zu analysieren. Dadurch können bessere Entscheidungen getroffen werden, wodurch die Unternehmen wettbewerbsfähiger werden. Die Gesamtheit der Kräfte des traditionellen Manufacturing Execution System und der Datenanalytik mittels Lantek Analytics und Lantek MES bilden die Basis der fortschrittlichen und intelligenten Fertigung.
Die Kombination von LantekAnalytics und Lantek MES ermöglicht uns das Erfassen von Informationen, die uns die Maschinen und Fertigungsprozesse liefern und das Kreuzen dieser Informationen mit deskriptiven und historischen Daten. Diese Synergie anhand der Softwareprodukte von Lantek minimiert nicht nur mögliche Fehler, sondern bereitet uns auch darauf vor, Ereignisse mittels der Datenanalyse vorwegzunehmen. Auf diese Weise kann die Findung von Unternehmensentscheidungen schnell und intelligent erfolgen, was sich in einer verbesserten Verwaltung des Betriebs oder der Betriebe äußert. Dies wiederum bedeutet wesentliche Vorteile, die die globale Verwaltung der Fabrik verbessern.
Die von Lantek entwickelten analytischen Verwaltungslösungen ermöglichen das Visualisieren der aktuellen Abläufe im Betrieb, indem ein robustes Verwaltungsmodell generiert wird, das sich an sämtliche Bedingungen anpassen kann. LantekAnalytics bietet uns die Leistung jeder einzelnen Maschine bis hin zur Effizienz einer Linie oder eines Betriebs. Daneben ist auch die detaillierte Analyse der Kunden und Verkaufskanäle des Unternehmens ein Teil, wodurch Fertigungsaufträge vorweggenommen werden können.
Das ManufacturingExecutionSystem (MES) seinerseits ist die Komplettlösung zur Verwaltung und Optimierung der Fertigungsprozesse. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Kontrolle sämtlicher Aktivitäten, die im Produktionsbetrieb stattfinden. Lantek MES verfügt über vier Funktions- und Ergänzungsbereiche:
Über die Software Lantek MES Manager wird dieProduktion verwaltet. Mit LantekMES Manager können wir eine detaillierte Echtzeit-Nachverfolgung des Status der Werkstücke durchführen.
Für die Validierung der Daten ist Lantek MES Wos zuständig. Über intuitive Bildschirme erhalten die Benutzer eine effiziente Lösung, um – erneut in Echtzeit – sämtliche Fertigungsdaten zu sammeln. Dadurch kann die Produktion bei jener Maschine optimiert werden, über welche die Arbeit ausgeführt wird und so die Aktivität dieser Maschine sowie der Verbrauch von Material- und Personalressourcen kontrolliert werden.
Lantek MES Capture seinerseits steht mit der Mobilität in Zusammenhang. Wie der Name bereits sagt, ist MES Capture ein System zur Erfassung von Daten, integriert in den MES-Systemen, wodurch eine Verwaltung und Kontrolle sämtlicher Prozesse von sämtlichen Standorten aus in Echtzeit möglich ist. Mit diesem Werkzeug kann der Bediener umgehend mögliche Abweichungen identifizieren und diese korrigieren. Daneben können die Stunden erfasst werden, die für jede einzelne Aufgabe aufgewendet werden sollen, was für Unternehmen mit Angestellten in ständigem Wechsel sehr vorteilhaft ist.
Und zu guter Letzt bietet Lantek MES Inventorydie Verwaltung des Inventars. So können wir über ein zuverlässiges Bild des aktuellen Bestands verfügen, unabhängig davon, ob sich dieser Bestand in der Produktion oder im Lager befindet oder erst bestellt wurde. Dieses System ermöglicht erhebliche Einsparungen im Zusammenhang mit der Verwertung der Bleche und Restteile. Durch die Anbindung an Lantek Integra ist das System in der Lage, automatisch die tatsächlichen Kosten der Produkte zu aktualisieren. Und dank der Integration von Barcode- oder QR-Lesegeräten können Daten schnell identifiziert, eingegeben und gelesen werden. Es ist ein leistungsfähiges Programm für die Kontrolle der aufgezeichneten Daten und umfassende Analyse des Inventars.
Die Lösungen, die für die 4 Funktionsbereiche von Lantek MES sorgen, werden zu fassbaren Vorteilen wie:
Zeit- und Kosteneinsparungen
Vollständige Integration des Fertigungsprozesses
Schnelligkeit und Effizienz bei der Entscheidungsfindung
Überwachung und Validierung des Fertigungsprozesses
Zweifellos versuchen wir von Lantekein weiteres Mal anhand von wettbewerbsfähigen und geprüften Lösungen wie wir diese hier vorgestellt haben (LantekMES und Lantek Analytics), den Weg der Digitalisierung unserer Kunden zu erleichtern und sie dabei zu unterstützen, in der herausfordernden Ära der Industrie 4.0 wettbewerbsfähiger zu sein.
Die neuen Technologieausrüstungen machen die Möglichkeit, auf den Zug der digitalen Transformation aufzuspringen, für den Sektor zugänglich. Je früher wir aufspringen, umso höher sind unsere Chancen, diese Revolution anzuführen.
Jetzt ist die Zeit für den Wechsel und nach den durch COVID-19 und seinen Folgen verursachten Auswirkungen ist er nun noch dringender als er vor einigen Wochen war. Vor 2 Monaten war die digitale Transformation, die Transformation der Betriebe in authentische Digital Factories, eine Notwendigkeit, die der Markt im Allgemeinen und die Kunden und Lieferanten insbesondere stets noch nachdrücklicher voraussetzte. Heute ist sie eine Frage des Überlebens. Die harte und unerwartete Wirklichkeit, die sich uns aufgedrängt hat, ist gekommen, um mindestens einen bedeutenden Fußabdruck zu hinterlassen. Je besser wir darauf vorbereitet sind, umso leichter können wir überleben und kreditfähig sein. Auf diesem vielversprechenden Weg begleitet Lantek seine Kunden, damit diese entschlossene und sichere Schritte gehen können.
Vor zwei Jahren begann Hollandsteel in einer nagelneuen Fabrik mit der Produktion von Metallteilen für den niederländischen Markt. Die Maschinen laufen rund um die Uhr, der Kundenkreis wächst stetig – und das Konzept könnte richtungsweisend für die gesamte Branche sein. Ein Interview mit Hollandsteel-Geschäftsführer Ruud Appel und Christoph Lenhard, Verkaufsleiter von Lantek Deutschland.
So wie das Herz Blut je nach Anforderungen des Organismus pumpt, bietet MES dem Produktionsverantwortlichen die Möglichkeit, sich an dem Rhythmus und die Eigenschaften des Unternehmens, der Kunden und der Produktionsbetriebe anzupassen.