• Fortschrittliche Fertigung

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Industrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Jährlich sterben weltweit neun Millionen Menschen infolge von Erkrankungen im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung; über eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht; und der Temperaturanstieg auf unserem Planeten Erde wird bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf drei Grad hochklettern. Laut einem Bericht der UNO bringt der Klimawandel eine dreifache Bedrohung in Form von Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust und klimatischen Veränderungen mit sich.

Wie das maschinelle Lernen die Art und Weise, wie wir produzieren, revolutionieren wird

  • Machine Learning
Denken wir einen Moment an das hohe Datenvolumen, das wir Unternehmen generieren. Daten über Kunden, Lieferanten, Produktivität, Personalwesen... Informationen, die in vielen Fällen nicht in allen Geschäftsabteilungen integriert sind, so dass man keinen Gesamtüberblick hat oder, was noch schlimmer ist, die nicht einmal digitalisiert werden. Beide Schwachstellen verlangsamen die Entscheidungsfindung und/oder können zu Fehlentscheidungen führen. Und in diesem neuen digitalen Ökosystem sind die Daten der Rohstoff für die Industrie 4.0.

Lantek MES+, Die fortschrittlichste software für die blechbearbeitung auf dem markt

  • Industry 4.0
Ein fortschrittliches Produktionsmanagement ist notwendig, damit ein Werk mit maximaler Effizienz bezüglich Fristen und Kosten arbeiten kann – unter optimaler Nutzung von Rohstoffen und Prozessen. Das bedeutet eine intelligente Fertigung, die in Echtzeit einen umfassenden Überblick aller Produktionsprozesse und ihrer automatisierten Planung bietet. Das ist bereits möglich: mit Lantek MES+, der fortschrittlichsten Software zur Blechbearbeitung in der ganzen Branche, die alle Möglichkeiten des traditionellen MES steigert und vervollständigt.