• Fortschrittliche Fertigung

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Industrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Jährlich sterben weltweit neun Millionen Menschen infolge von Erkrankungen im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung; über eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht; und der Temperaturanstieg auf unserem Planeten Erde wird bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf drei Grad hochklettern. Laut einem Bericht der UNO bringt der Klimawandel eine dreifache Bedrohung in Form von Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust und klimatischen Veränderungen mit sich.

Offene Software-Systeme – der Weg zur Smart Factory

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Entwicklung von Software für Blech bearbeitende Betriebe ist ein komplizierter Prozess, der keine Abkürzung kennt. Unzählige Arbeitsstunden sind notwendig, bis ein Feature so gestaltet ist, dass Unternehmen aller Größen und jeden digitalen Reifegrads es auf ihrem individuellen Weg zur Smart Factory nutzen können. Besonders hilfreich sind Anwendungen für die Branche, die auf jedem Maschinentyp genutzt werden können – unabhängig von Hersteller und Marke. Noch besser: ein umfassendes und offenes Software-System, das sich durch seinen modularen Aufbau individuell in bereits vorhandene Systeme integrieren lässt und zudem den Anwender nicht nur in der Werkstatt unterstützt, sondern bei sämtlichen Prozessen, vom Angebot bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung.

Vorausschauende Analytik, ein Orakel für ihr Geschäft

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Systeme von Business Intelligence sind stets noch etwas mehr Teil der alltäglichen Realität unserer Geschäfte. Sie dienen als Werkzeug, um die Daten, die wir verwalten, in Echtzeit so nutzbringend wie möglich einzusetzen und Entscheidungen treffen zu können, Fehlern vorzubeugen, unsere neuen Bedürfnisse vorwegzunehmen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.