• Fortschrittliche Fertigung

Sich die Zukunft vorstellen und sie verwirklichen: die Maschine von morgen

  • Fortschrittliche Fertigung
Vision und Innovation, Cloud, Modernisierung von Anwendungen und Systemen, Sicherheit, nutzerzentrierte und nutzerorientierte Dienste, Hyperkonnektivität, künstliche Intelligenz, Protokolle, IoT, Integration... Digitalisierung, sehr viel Digitalisierung und das alles unter dem Dach von Industrie 4.0. Die Zukunft bringt eine Welt mit mehr Optionen für Automatisierung, Vielfalt, Genauigkeit und Effektivität, aber auch mit weniger Komplexität, Kosten und Risiken. Doch bevor wir in diese Zukunft gelangen können, müssen wir sie uns vorstellen. Die Zukunft der metallverarbeitenden Industrie zu visualisieren und sie in die Realität umzusetzen, ist das, was Lantek beschäftigt.

Vorausschauende Analytik, ein Orakel für ihr Geschäft

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Systeme von Business Intelligence sind stets noch etwas mehr Teil der alltäglichen Realität unserer Geschäfte. Sie dienen als Werkzeug, um die Daten, die wir verwalten, in Echtzeit so nutzbringend wie möglich einzusetzen und Entscheidungen treffen zu können, Fehlern vorzubeugen, unsere neuen Bedürfnisse vorwegzunehmen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Auf dem Weg zur intelligenten Fabrik

  • Fortschrittliche Fertigung
Das Konzept Industrie 4.0 erfordert die Bereitstellung von Informationen und Technologie entlang der gesamten Versorgungs- und Wertschöpfungskette. Lantek hat sich zum bevorzugten Partner auf diesem Innovationsfeld entwickelt, ohne dafür die Weiterentwicklung anderer hochmoderner Projekte zu vernachlässigen, erklärt Asier Ortiz, Technologischer Direktor bei Lantek. Big Data oder virtuelle Realität sind wesentliche Hilfsmittel, die Herausforderung der Vorausberechnung zu erfüllen.