• Fortschrittliche Fertigung

Kundennähe in Zeiten von Covid-19 neu erfinden

  • Fortschrittliche Fertigung
Keine Frage: Covid-19 teilt in vieler Hinsicht die Zeit in ein „Vorher“ und ein „Nachher“ – vom Gesundheitswesen über die Gesellschaft bis zum Geschäftlichen. Sämtliche Unternehmen waren gezwungen, ihre Abläufe zu verändern – in Bezug auf Mitarbeiter und Kunden. Das berührt den Daseinszweck jeglichen Betriebs.

Der Rückenwind im Werftsektor nennt sich Industrie 4.0

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Rahmen der vierten industriellen Revolution wird seit einiger Zeit ein umfassendes Netzwerk an Innovationen und technologischen Neuerungen aufgebaut. Nun ist es Zeit, sich alle diese Vorteile zunutze zu machen. Dies gilt für Unternehmen aller Sektoren, auch solcher, in denen das Vorantreiben von Veränderungen eher komplex und mühsam erscheint, wie beispielsweise im Schiffbau.

Fünf Gründe für die Anwendung des „Machine Learning“ in der Herstellung

  • Machine Learning
Der spanische Industriesektor steht vor der großen Herausforderung, in Zeiten der digitalen Transformation und in einem Marktumfeld, in dem uns neue Verbrauchergewohnheiten zu neuen Fertigungsmethoden bewegen, an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Der Kunde des digitalen Zeitalters möchte SEINE Bestellung (in Großbuchstaben, weil die Kunden anstelle eines Standardproduktes maßgeschneiderte Produkte wünschen) in Rekordzeit erhalten.