Serie: Energie und Ressourcen sparen mit Software von Lantek

Die Preise für Rohstoffe und Energie sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen. Auch wenn sich die Situation aktuell etwas entspannt, so bleibt doch für Unternehmen in der Blechfertigung die Notwendigkeit, ihre Kosten möglichst niedrig zu halten und damit die Preise für ihre Kunden so wettbewerbsfähig wie möglich.

Intelligente Preiskalkulation – Smart Pricing

Generell ist es nicht leicht, den Beitrag eines jeden Teilprozesses zur Wertschöpfungskette eines Produktes auszumachen. Auch die Welt der Blechbearbeitung kennt das Problem, für ein Teil einen angemessenen Preis zu kalkulieren. Unzählige Faktoren tragen zu seinem Wert bei: unter anderem das verwendete Material, verursachte Blechreste, Schnitt- und Bearbeitungszeiten, verwendete Verbrauchsmaterialien, Arbeitskraft in der Produktion, verschiedene indirekte Ausgaben.

Was können Maschinen der Zukunft?

Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Maschinen der Zukunft orientieren sich in ihrer Entwicklung an den gleichen Paradigmen, die frühere industrielle Revolutionen geprägt haben – bei geringeren Kosten, mehr zu produzieren.