• Fortschrittliche Fertigung

OEE-Systeme: Kennen Sie die tatsächliche Leistung Ihrer Anlage

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Industriesektor ist es entscheidend, die Rentabilität unserer Anlage zu kennen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und in diesem neuen digitalen Ökosystem, in dem die Arbeit aus der Ferne in unseren Alltag integriert wurde und den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Sensorisierung erfordert, um effizienter zu werden, ist es sogar noch wichtiger. In diesem Sinne ist es unabdingbar, über KPIs zu verfügen, die die Produktionseffizienz messen können, um Korrekturmaßnahmen einführen zu können.

Software für die Steuerung unterschiedlicher Blechschneidmaschinen im gleichen Betrieb

  • Fortschrittliche Fertigung
Meist kaufen Betriebe eine zweite Maschine, wenn die Produktion gesteigert und/oder diversifiziert werden soll. Manchmal sollen damit auch kleinerer Serien gefertigt werden. Denn etliche Betriebe haben lediglich eine einzige Maschine mit hoher automatisierter Produktionskapazität – und es ist schlichtweg zu teuer, die Serienproduktion für kleinere Losgrößen zu unterbrechen. Um diese Lücke abzudecken, nutzen viele Fabriken eine zusätzliche, günstigere Maschine, die zwar verfügbar, aber nur gering automatisiert ist.

Softwareprojektmanagement: von Produkten zu Lösungen

  • Fortschrittliche Fertigung
In der Welt der Software wird das Management nach Projekten immer üblicher. Die immer mehr digitalisierte Umgebung erfordert komplette integrale Softwarelösungen, die auf recht einfache Weise Antworten für Produktionsprobleme der Organisationen liefern.