• Fortschrittliche Fertigung

5 Herausforderungen der Blech- und Metallschneideindustrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Der zentrale Punkt ist die Optimierung der Produktion des Betriebs, um personalisierte Werkstücke massenhaft produzieren zu können, ohne dass dabei mehr Kosten entstehen, und die Produktion zu steigern. Dafür ist die Nutzung der Hilfstechnologien der Industrie 4.0 unerlässlich. Wir beziehen uns sowohl auf die Sensorisierung der Betriebe mit der Technologie des Internets der Dinge als auch auf fortschrittliche Software, die mittels in Cloud-Umgebungen untergebrachter künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelt wurde.

Fortschrittliches stanzen mit den werkzeugen Shearbutton und Easysnap

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Aktualisierung und Reformulierung von Technologielösungen ist ein wesentliches Element, um die Bedürfnisse hinsichtlich Design, Verschachtelung, Bearbeitung und Herstellung von Unternehmen im Metallbearbeitungssektor zu befriedigen. Dazu gehört der überwachte Einsatz von neuem Werkzeug, das den Bereich der Programmierung um neue Herausforderungen ergänzt, um dringendere oder unerwartete Prozesse zu berücksichtigen.

Lantek MES Monitoring: der vollständigste Weg zur Visualisierung der Produktion

  • Fortschrittliche Fertigung
Während des Herstellungsprozesses ist es sehr wichtig zu wissen, welche Auswirkungen alle Vorgänge in diesem Prozess haben, die Abhängigkeiten zwischen ihnen, die Reihenfolge, in der sie ablaufen, usw. Dies unter Kontrolle zu haben, ist der Schlüssel zur Vermeidung von Problemen durch Überlastung in den Arbeitszentren, unnötigen Stillständen oder falsch zugewiesenen Aufgaben. An dieser Stelle kommt die neue Anwendung Lantek MES Monitoring ins Spiel.