• Fortschrittliche Fertigung

A2N – der Turbo für die Fertigung von 3D-Blechteilen und Baugruppen

  • Fortschrittliche Fertigung
Auf der EuroBLECH stellt der IT-Experte Lantek seine neue cloudbasierte Technologie vor

Sherlock Edge: die Vereinigung der Fabrik mit der Cloud

  • Fortschrittliche Fertigung
Stellen Sie sich eine Blechmetallfabrik vor. Hunderte von Prozessen finden gleichzeitig statt und alle diese Prozesse generieren (oder können möglicherweise generieren) Unmengen an Daten von unschätzbarem Wert. Diese Daten können verarbeitet und den Datenanalyseleitungen zugeführt werden, die Lantek bereits entwickelt, um fortschrittliche Dienstleistungen zu bieten, die auf die Verbesserung der Effizienz und die Leistung der Fabriken abzielt. Einige dieser fortschrittlichen Dienstleistungen wie beispielsweise Lantek Analytics befinden sich bereits auf dem Markt. In der näheren Zukunft werden diese Daten auch Machine-Learning-Algorithmen versorgen, die unsere Arbeitsweise revolutionieren und mit Blechmetallsoftwares interagieren.

Neuerungen bei der Herstellung von Rohr- und Leitungsteilen

  • Fortschrittliche Fertigung
Beim Transportieren von Wasser, Sichern der Kabel, Kanalisieren von Energie... Es gibt sie rund, quadratisch, rechteckig oder in Form von offenen Profilen. Sie sind überall: als Element von Haushaltsgeräten, Planen, Schutzdächern, Anhängern oder sämtlichen Arten von Maschinerie für den Industriezweig. Außerdem werden sie aus verschiedenen Materialien hergestellt. Wir beschäftigen uns jedoch mit jenen aus Metall. Seit einiger Zeit nimmt die Industrie der Rohrherstellung in den Betrieben an Bedeutung zu. Sie ist jetzt nicht mehr eine ergänzende und eingeschränkte Aktivität, sondern wird zu einer Massenproduktion, die dank der in Schneide- und Biegemaschinen eingeführten Verbesserungen komplexe Strukturen und Baugruppen integriert.