• Fortschrittliche Fertigung

Die notwendige IT/OT-Konvergenz im Industriesektor, um im Bereich der Digitalisierung voranzukommen

  • Internet of Things (IoT)
Im Industriesektor muss noch Einiges getan werden, um den Weg der Digitalisierung zu durchlaufen. Viele Unternehmen, vor allem die kleinsten, verfügen nicht über getrennte IT- und OT-Netze (Information Technology und Operational Technology). Sämtliche Geräte sind an ein einzelnes Netz angeschlossen, welches einen direkten Zugang zum Internet hat. Bei anderen Unternehmen, üblicherweise größeren, ist das Netz der Werkstatt vom Netz des Büros anhand einer Firewall getrennt. Dies ermöglicht es, die Kommunikation zwischen beiden Welten sehr genau zu überwachen.

Intelligente Preiskalkulation – Smart Pricing

  • Fortschrittliche Fertigung
Generell ist es nicht leicht, den Beitrag eines jeden Teilprozesses zur Wertschöpfungskette eines Produktes auszumachen. Auch die Welt der Blechbearbeitung kennt das Problem, für ein Teil einen angemessenen Preis zu kalkulieren. Unzählige Faktoren tragen zu seinem Wert bei: unter anderem das verwendete Material, verursachte Blechreste, Schnitt- und Bearbeitungszeiten, verwendete Verbrauchsmaterialien, Arbeitskraft in der Produktion, verschiedene indirekte Ausgaben.

Stetige Verbesserung bei der Produktion von Blechteilen

  • Industry 4.0
Jedes Unternehmen sollte bereit sein für die Rücknahme von Produkten, ganz gleich aus welchen Gründen. Und ein Produktionsbetrieb verkennt diesen Bedarf nicht. Wenn ein Unternehmen seine Rücknahmerate oder Rate für Verlustteile aufgrund fehlerhafter Produktion verbessern möchte, muss es sowohl deren Anzahl als auch die Gründe dafür unter Kontrolle haben.