• Industry 4.0

Plasma-/Wasserstrahl-Kombi-Maschinen um die Produktion anzukurbeln

  • Fortschrittliche Fertigung
Das Wachstum des Wettbewerbsdrucks der digitalen Umgebung verpflichtet dazu, nach einer noch besseren Ausnutzung von Zeit und Kosten und einer höheren Produktivität zu suchen. Dies deutet auf zusätzliche Bemühungen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung hin, um innovative Lösungen in der Metall- und Blechindustrie zu entwickeln. Und auf dieser Suche nach Rentabilität haben zwei traditionellerweise gegensätzliche Technologien ihre Kräfte vereint, um dem Markt eine optimierte Schneidelösung zu präsentieren. Es handelt sich dabei um die Kombination aus einer Wasserstrahlschneidanlage (basierend auf mechanischem Schneiden mit einem Abrasivmittel) und der Plasmaschneidanlage (thermisches Schneiden mit hohen Temperaturen, die das Material schmelzen oder vaporisieren).

Erweiterte digitale Transformation – wenn die kollaborative Umgebung zum Geschäftsmodell wird

  • Fortschrittliche Fertigung
Das digitale Ökosystem führt uns zu kooperativen Umgebungen, in denen wir als Technologiepartner wachsen und Ideen intern (das Unternehmen selbst) und extern (Kunden, Lieferanten, Wettbewerb, Markt) austauschen, um fortschrittliche Technologielösungen zu entwickeln. Wir nennen das erweiterte digitale Transformation. Ein Konzept, das die besten Vorschläge aller an einer Innovation beteiligten Akteure kombiniert, um im Wettbewerbszeitalter der Industrie 4.0 effizienter und produktiver zu sein.

“Touch & Play” – modernste technologische Innovation

  • Industry 4.0
Neuen Technologien zum Durchbruch verhelfen, das möchte Lantek als führender Anbieter auf dem internationalen CAD/CAM-Markt. Dafür haben wir „Touch & Play” entwickelt, ein Lantek-Inside-Modul, das mehr als 35 Jahre von Lanteks Erfahrung in der Blechbearbeitung und neue Augmented-Reality-Technologien vereint.