• Fortschrittliche Fertigung

Ich möchte eine Laserschneideanlage in Betrieb nehmen, was muss ich dabei berücksichtigen?

  • Fortschrittliche Fertigung
Oft sind wir bei unseren Kunden, um ein wiederkehrendes Problem zu lösen: Unternehmen haben die komplexe Entscheidung getroffen, eine Laserschneidemaschine zu kaufen. Sie verfügen jedoch weder über ein klares Kriterium, noch über Daten zur Gegenüberstellung, um herauszufinden, welche Maschine sich am besten eignet.

Software für die Steuerung unterschiedlicher Blechschneidmaschinen im gleichen Betrieb

  • Fortschrittliche Fertigung
Meist kaufen Betriebe eine zweite Maschine, wenn die Produktion gesteigert und/oder diversifiziert werden soll. Manchmal sollen damit auch kleinerer Serien gefertigt werden. Denn etliche Betriebe haben lediglich eine einzige Maschine mit hoher automatisierter Produktionskapazität – und es ist schlichtweg zu teuer, die Serienproduktion für kleinere Losgrößen zu unterbrechen. Um diese Lücke abzudecken, nutzen viele Fabriken eine zusätzliche, günstigere Maschine, die zwar verfügbar, aber nur gering automatisiert ist.

Fünf Gründe für die Anwendung des „Machine Learning“ in der Herstellung

  • Machine Learning
Der spanische Industriesektor steht vor der großen Herausforderung, in Zeiten der digitalen Transformation und in einem Marktumfeld, in dem uns neue Verbrauchergewohnheiten zu neuen Fertigungsmethoden bewegen, an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Der Kunde des digitalen Zeitalters möchte SEINE Bestellung (in Großbuchstaben, weil die Kunden anstelle eines Standardproduktes maßgeschneiderte Produkte wünschen) in Rekordzeit erhalten.