• Fortschrittliche Fertigung

Industrielle Automatisierung oder wie wir Zeit und Geld sparen können

  • Fortschrittliche Fertigung
Wenn wir von Automatisierung sprechen, beziehen wir uns auf die Nutzung der Technologie, um die Notwendigkeit an menschlichem Eingreifen in einem Betrieb zu reduzieren. Das Ziel ist die Optimierung der Fabrik; diese produktiver zu machen und wettbewerbsfähiger zu sein in einer Umgebung, in welcher die Konkurrenz immer mehr wächst und die Grenzen sich immer mehr weiten.

Die Wichtigkeit, in der Blechindustrie Entscheidungen basierend auf Daten zu treffen

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Covid-19-Pandemie hat uns die Wichtigkeit gezeigt, Entscheidungen basierend auf objektiven und wahrhaftigen Daten zu treffen. Die Zuverlässigkeit und Qualität dieser Daten ist fundamental und wir müssen sinnvoll auswählen, welche Daten genutzt werden können, um Entscheidungen zu rechtfertigen und Nutzen zu liefern. Einfach irgendwelche Daten zu nutzen, wäre fatal.

Antriebskurbel zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

  • Industry 4.0
Der Industriesektor ist aufgrund seiner Kapazität, die Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung einer Wirtschaft zu steigern, der Wachstumsmotor eines Landes. Der Zugeffekt, die er auf andere Aktivitäten hat, die Arbeitsplatzqualität, die er generiert, die konstante Innovation, Schnelligkeit und Flexibilität, mit welcher er sich verschiedenen Situationen anpasst, machen die industrielle Unternehmensstruktur zum Vektor für den Fortschritt und den Wohlstand einer Gesellschaft.