• Fortschrittliche Fertigung

Offene Software-Systeme – der Weg zur Smart Factory

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Entwicklung von Software für Blech bearbeitende Betriebe ist ein komplizierter Prozess, der keine Abkürzung kennt. Unzählige Arbeitsstunden sind notwendig, bis ein Feature so gestaltet ist, dass Unternehmen aller Größen und jeden digitalen Reifegrads es auf ihrem individuellen Weg zur Smart Factory nutzen können. Besonders hilfreich sind Anwendungen für die Branche, die auf jedem Maschinentyp genutzt werden können – unabhängig von Hersteller und Marke. Noch besser: ein umfassendes und offenes Software-System, das sich durch seinen modularen Aufbau individuell in bereits vorhandene Systeme integrieren lässt und zudem den Anwender nicht nur in der Werkstatt unterstützt, sondern bei sämtlichen Prozessen, vom Angebot bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung.

Kundennähe in Zeiten von Covid-19 neu erfinden

  • Fortschrittliche Fertigung
Keine Frage: Covid-19 teilt in vieler Hinsicht die Zeit in ein „Vorher“ und ein „Nachher“ – vom Gesundheitswesen über die Gesellschaft bis zum Geschäftlichen. Sämtliche Unternehmen waren gezwungen, ihre Abläufe zu verändern – in Bezug auf Mitarbeiter und Kunden. Das berührt den Daseinszweck jeglichen Betriebs.

Die Lösungen von Lantek zur Budgetierung mit Garantie

  • Fortschrittliche Fertigung
Der Verkaufsprozess eines neuen Produktes oder Projektes ist ein ganz besonders delikater Prozess. Ihn in den sicheren Hafen zu bringen, hängt in vielen Fällen davon ab, ob eine korrekte Kostenanalyse durchgeführt wurde. Die Erfahrung zeigt, dass eine genaue Budgetierung in einem Sektor wie dem Blech- und Metallsektor keine einfache Aufgabe ist, da zahlreiche Parameter und Variablen berücksichtigt werden müssen. Denn ohne diese Parameter und Variablen könnten wir Fehler begehen, die eine bedeutende Auswirkung auf die gesamte Verwaltung des Unternehmens haben.