• Fortschrittliche Fertigung

Die neun pfeiler der industrie 4.0

  • Fortschrittliche Fertigung
Wenn wir einen kurzen Abstecher durch die vorhergehenden Industriellen Revolutionen - Mechanisierung (Dampf und Kohle), Elektrizität (Massenproduktion, Montageband) und Elektronik und Information (Automatisierung dank Informationstechnologien und der Kommunikation) - machen, können wir erkennen, wie die Städte und Bevölkerungen sich unterstützt von diesen Bewegungen, die einen Wendepunkt in der Wirtschaft und der Gesellschaft bedeuteten, entwickelten.

Wie die Produktion von Aufzügen, Fahrtreppen, mobilen Rampen und Fahrsteigen optimiert werden kann

  • Fortschrittliche Fertigung
Der Endnutzer benützt diese tagtäglich, oder mindestens während eines Arbeitstages. Es wird als gegeben betrachtet, dass sie in Wohngebäuden, Büros oder Gewerbehäusern, Flughäfen, Krankenhäusern, Fabriken oder Häfen sowie Transportmitteln vorhanden sind. Zweifellos verfügen sämtliche Gebäude und Infrastrukturen ab einer bestimmten Größe, die ein automatisches Vorwärtskommen im Innern voraussetzen, über solche Hilfsmittel, um den Alltag der Menschen zu erleichtern.

Die Vorteile der Cloud für die Blechbearbeitung

  • Fortschrittliche Fertigung
Die digitale Transformation treibt die Dezentralisierung von Arbeitsumgebungen voran. Mobilgeräte und Softwareinstrumente verbinden Maschinen und Prozesse und sammeln dabei Daten, die in der Fabrik entstehen. Die Speicherung dieser Informationen in der Cloud bietet die Möglichkeit, die Daten noch besser und effizienter zu nutzen.