• Fortschrittliche Fertigung

SHEET HAPPENS III: Wie man den Verschachtelungsexplorer benutzt

  • Fortschrittliche Fertigung
SHEET HAPPENS“ ist eine Rubrik, die von einem Lantek-Kunden geschrieben wurde, einem erfahrenen Profi, der schon Tausende Herausforderungen bewältig hat. In dieser Blog-Serie gibt er uns regelmäßig Tipps, Tricks und „Best Practice“-Beispiele zu Lantek Expert. Wir freuen uns auf jede Folge – Sie hoffentlich auch.

Klein- und Großkesselbau, Lösungen für die Lüftungs-, Klimatisierungs-, Öl- oder Gasindustrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Der Kesselbau ist eine Technik, die für das Schneiden und Vereinen von Blech- oder Metallwerkstücken für die Herstellung von metallischen Sammelbehältern angewendet wird, die feste, flüssige oder gasförmige Materialien speichern und/oder transportieren sollen. Dabei handelt es sich um große Werkstücke, welche geformt und mit weiteren kleineren Werkstücken verschweißt werden. Verwendet werden Techniken wie Anreißen, Biegen, Schneiden und Schweißen für Platten, Rohre und Profile.

Lantek Flex3d Steelwork, zum Entwerfen und Optimieren von Profilschnitten

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Software Lantek Flex3d Steelwork wurde entwickelt, um bei der Herstellung von Stahlprodukten und vorgefertigten Strukturen die besten Ergebnisse zu erzielen, indem der Entwurf und 3D-Schnitt von Profilen auf einfache und benutzerfreundliche Weise optimiert wird. Diese Software erhöht die produktive Leistungsfähigkeit der Maschinen, die in verschiedenen Sektoren, wie insbesondere im Bereich der Metallkonstruktionen, eingesetzt werden. Der Benutzer kann in Echtzeit anzeigen lassen, welches Ergebnis beim Schneiden des Profils erhalten wird.