• Fortschrittliche Fertigung

SHEET HAPPENS II: Ist es wichtig zu wissen, wie man in der Lantek-Software zeichnet?

  • Fortschrittliche Fertigung
SHEET HAPPENS“ ist eine Rubrik, die von einem Lantek-Kunden geschrieben wurde, einem erfahrenen Profi, der schon Tausende Herausforderungen bewältig hat. In dieser Blog-Serie wird er uns regelmäßig Tipps, Tricks und „Best Practice“-Beispiele zu Lantek Expert geben. Wir freuen uns auf jede Folge – Sie hoffentlich auch.

Fortschrittliches MES & Analytics: von der Maschine zum Gehirn des Unternehmens

  • Fortschrittliche Fertigung
Bis vor Kurzem waren Maschinen vollständig abhängig von Menschen und ihren Ausführungsbefehlen: Sie waren nicht autonom und konnten nicht miteinander kommunizieren. Das verlangsamte die Produktion und war außerdem anfälliger für manuelle Bedienfehler. Heute, in Zeiten intelligenter & digitaler Fabriken, sind Fertigungsmanagementsysteme MES (Manufacturing Execution System) nach wie vor das Rückgrat, das alles kontrolliert und überwacht, was im Betrieb passiert. Aber sie haben nun ein höheres Niveau erreicht und revolutionieren Management und Produktion. Mit ihren fortschrittlichen Versionen werden Fabriken, die Blechteile, Rohre und Profile bearbeiten, mithilfe von Datensammlung und -analyse zu Smart Factories. Dabei verliert das MES selbst nicht seinen zentralen Wert. Es wurde vielmehr verbessert und zum Zahnriemen, da es, angetrieben von Datenanalyse, die Befehle aus der Schaltzentrale des Betriebs überträgt und ausführt.

Welchen Vorteil verschafft ihnen MES? Lantek MES, der Wettbewerbsvorteil intelligenter fabriken

  • Fortschrittliche Fertigung
Die bahnbrechende Entwicklung beginnt bereits im Werk selbst, wo alle Maschinen und Bereiche in Echtzeit miteinander verbunden werden, um unterstützt durch die übersichtliche Anzeige aller erzeugten Werksdaten die Fähigkeit zur Antizipation, Prävention und Korrektur und somit die Leistung der Produktionsstätte als Ganzes zu steigern. Diese Optimierung kann nur mittels fortschrittlicher Software, dem Manufacturing Execution System (MES) erreicht werden. Ein mit allen Maschinen kompatibles Programm, das „Smart Factory“ Realität werden lässt.