• Fortschrittliche Fertigung

OEE-Systeme: Kennen Sie die tatsächliche Leistung Ihrer Anlage

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Industriesektor ist es entscheidend, die Rentabilität unserer Anlage zu kennen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und in diesem neuen digitalen Ökosystem, in dem die Arbeit aus der Ferne in unseren Alltag integriert wurde und den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Sensorisierung erfordert, um effizienter zu werden, ist es sogar noch wichtiger. In diesem Sinne ist es unabdingbar, über KPIs zu verfügen, die die Produktionseffizienz messen können, um Korrekturmaßnahmen einführen zu können.

Klein- und Großkesselbau, Lösungen für die Lüftungs-, Klimatisierungs-, Öl- oder Gasindustrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Der Kesselbau ist eine Technik, die für das Schneiden und Vereinen von Blech- oder Metallwerkstücken für die Herstellung von metallischen Sammelbehältern angewendet wird, die feste, flüssige oder gasförmige Materialien speichern und/oder transportieren sollen. Dabei handelt es sich um große Werkstücke, welche geformt und mit weiteren kleineren Werkstücken verschweißt werden. Verwendet werden Techniken wie Anreißen, Biegen, Schneiden und Schweißen für Platten, Rohre und Profile.

Lantek, „das Android“ des Blechzuschnitts

  • Fortschrittliche Fertigung
Wir sind universell, nicht nur weil wir geografisch in über hundert Ländern präsent sind und unsere Leistungen in fast zwanzig Sprachen anbieten, sondern auch weil wir bei unserem Bestreben, die Kunden bei Ihrer Wandlung hin zur Smart Factory zu begleiten, die Prozesse von Grund auf homogenisieren und standardisieren, damit die Maschinen werthaltige Informationen und Werte ordnungsgemäß und zuverlässiger erfassen können. Daher haben wir in F+E+I investiert und uns mit der Entwicklung einer universellen Software beschäftigt. Und wir haben es erreicht, wir sind das Android der Werkzeugmaschinen für den Zuschnitt von Blechen, Rohren oder Profilen.