• Industry 4.0

Die Automatisierung von Prozessen in Blechbetrieben, ein Wettbewerbsfähigkeitsfaktor

  • Fortschrittliche Fertigung
Bereits vor der Pandemie war die Automatisierung von Prozessen in Blechbetrieben ein Wettbewerbsfähigkeitsfaktor. Nun, mit den Auswirkungen des Corona-Virus, wurde sie zu einem unerlässlichen Wettbewerbsvorteil in der gesamten Fabrik, die in solch veränderlichen Zeiten wie der aktuellen Zeit bestehen bleiben möchte.

Die notwendige IT/OT-Konvergenz im Industriesektor, um im Bereich der Digitalisierung voranzukommen

  • Internet of Things (IoT)
Im Industriesektor muss noch Einiges getan werden, um den Weg der Digitalisierung zu durchlaufen. Viele Unternehmen, vor allem die kleinsten, verfügen nicht über getrennte IT- und OT-Netze (Information Technology und Operational Technology). Sämtliche Geräte sind an ein einzelnes Netz angeschlossen, welches einen direkten Zugang zum Internet hat. Bei anderen Unternehmen, üblicherweise größeren, ist das Netz der Werkstatt vom Netz des Büros anhand einer Firewall getrennt. Dies ermöglicht es, die Kommunikation zwischen beiden Welten sehr genau zu überwachen.

Ein fortschrittliches MES für die digitale Fabrik

  • Fortschrittliche Fertigung
Unsere Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation zu begleiten, bedeutet, konstanten Mehrwert zu liefern. Nur über innovative Produkte und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden angepasst sind, kann ein Wettbewerbsfähigkeitsniveau erreicht werden, welches von einer intelligenten Fabrik verlangt wird.