• Internet of Things (IoT)

Industrielle Automatisierung oder wie wir Zeit und Geld sparen können

  • Fortschrittliche Fertigung
Wenn wir von Automatisierung sprechen, beziehen wir uns auf die Nutzung der Technologie, um die Notwendigkeit an menschlichem Eingreifen in einem Betrieb zu reduzieren. Das Ziel ist die Optimierung der Fabrik; diese produktiver zu machen und wettbewerbsfähiger zu sein in einer Umgebung, in welcher die Konkurrenz immer mehr wächst und die Grenzen sich immer mehr weiten.

Lantek MES Wos to control production in the workshop and increase efficiency

  • Fortschrittliche Fertigung
Was verlangen wir von unseren Fabriken? Maximale Effizienz und Qualität. Dafür benötigen wir ein Programm zur Erfassung der Betriebsdaten am Arbeitsplatz des Bedieners. Dieses soll zur Nachverfolgung, Überwachung und Validierung sämtlicher Fertigungsprozesse dienen, ab dem Zeitpunkt des Auftragseingangs bis zur Fertigstellung der Produktion. Und selbstverständlich soll dies alles in Echtzeit und automatisch erfolgen, damit mit maximaler Flexibilität und Optimierung produziert werden kann. Dabei erfolgen administrative Aufgaben zeitgerecht und fehlerfrei.

Lantek Workshop Radar: Schnelle Ortung in der Werkshalle

  • Fortschrittliche Fertigung
Die korrekte Identifikation und Ortung aller Positionen in der Werkshalle ist eine notwendige Voraussetzung für die sachgerechte Umsetzung einer effizienten und effektiven internen Logistik, die dabei helfen kann, die Produktionsleistung zu maximieren. Die klassischen Methoden der Identifikation und Lokalisierung basieren auf dem menschlichen Faktor und sind fehleranfällig. Lantek Workshop Radar ist die Lösung von Lantek zur Lokalisierung von Positionen – Bleche, Werkzeuge, Produkte, usw. – innerhalb der Werkstatt. Sie ist perfekt in die Lantek-Fertigungssuite integriert und hilft den Bedienern, Zeitverlust zu minimieren und jederzeit über einen viel genaueren und aktuelleren Bestand zu verfügen.