• Fortschrittliche Fertigung

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Industrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Jährlich sterben weltweit neun Millionen Menschen infolge von Erkrankungen im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung; über eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht; und der Temperaturanstieg auf unserem Planeten Erde wird bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf drei Grad hochklettern. Laut einem Bericht der UNO bringt der Klimawandel eine dreifache Bedrohung in Form von Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust und klimatischen Veränderungen mit sich.

Lantek MES + Lantek Analytics = die beste kombination für die Digitale Fabrik

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Herausforderungen, denen wir mit der Industrie 4.0 gegenüberstehen, um zur digitalen Fabrik mit optimalen Ergebnissen zu gelangen, setzen Lösungen voraus, die diese auf nahtlose und fehlerfreie Weise ermöglichen. Lantek ist sich dieser Herausforderungen bewusst. So hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die es ermöglichen, über die Betriebsdaten in Echtzeit zu verfügen und diese zu analysieren. Dadurch können bessere Entscheidungen getroffen werden, wodurch die Unternehmen wettbewerbsfähiger werden. Die Gesamtheit der Kräfte des traditionellen Manufacturing Execution System und der Datenanalytik mittels Lantek Analytics und Lantek MES bilden die Basis der fortschrittlichen und intelligenten Fertigung.

Metallteile rund um die Uhr

  • Fortschrittliche Fertigung
Vor zwei Jahren begann Hollandsteel in einer nagelneuen Fabrik mit der Produktion von Metallteilen für den niederländischen Markt. Die Maschinen laufen rund um die Uhr, der Kundenkreis wächst stetig – und das Konzept könnte richtungsweisend für die gesamte Branche sein. Ein Interview mit Hollandsteel-Geschäftsführer Ruud Appel und Christoph Lenhard, Verkaufsleiter von Lantek Deutschland.