• Fortschrittliche Fertigung

Wie das maschinelle Lernen die Art und Weise, wie wir produzieren, revolutionieren wird

  • Machine Learning
Denken wir einen Moment an das hohe Datenvolumen, das wir Unternehmen generieren. Daten über Kunden, Lieferanten, Produktivität, Personalwesen... Informationen, die in vielen Fällen nicht in allen Geschäftsabteilungen integriert sind, so dass man keinen Gesamtüberblick hat oder, was noch schlimmer ist, die nicht einmal digitalisiert werden. Beide Schwachstellen verlangsamen die Entscheidungsfindung und/oder können zu Fehlentscheidungen führen. Und in diesem neuen digitalen Ökosystem sind die Daten der Rohstoff für die Industrie 4.0.

Die Wichtigkeit, in der Blechindustrie Entscheidungen basierend auf Daten zu treffen

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Covid-19-Pandemie hat uns die Wichtigkeit gezeigt, Entscheidungen basierend auf objektiven und wahrhaftigen Daten zu treffen. Die Zuverlässigkeit und Qualität dieser Daten ist fundamental und wir müssen sinnvoll auswählen, welche Daten genutzt werden können, um Entscheidungen zu rechtfertigen und Nutzen zu liefern. Einfach irgendwelche Daten zu nutzen, wäre fatal.

Fortschrittliches MES & Analytics: von der Maschine zum Gehirn des Unternehmens

  • Fortschrittliche Fertigung
Bis vor Kurzem waren Maschinen vollständig abhängig von Menschen und ihren Ausführungsbefehlen: Sie waren nicht autonom und konnten nicht miteinander kommunizieren. Das verlangsamte die Produktion und war außerdem anfälliger für manuelle Bedienfehler. Heute, in Zeiten intelligenter & digitaler Fabriken, sind Fertigungsmanagementsysteme MES (Manufacturing Execution System) nach wie vor das Rückgrat, das alles kontrolliert und überwacht, was im Betrieb passiert. Aber sie haben nun ein höheres Niveau erreicht und revolutionieren Management und Produktion. Mit ihren fortschrittlichen Versionen werden Fabriken, die Blechteile, Rohre und Profile bearbeiten, mithilfe von Datensammlung und -analyse zu Smart Factories. Dabei verliert das MES selbst nicht seinen zentralen Wert. Es wurde vielmehr verbessert und zum Zahnriemen, da es, angetrieben von Datenanalyse, die Befehle aus der Schaltzentrale des Betriebs überträgt und ausführt.