• Fortschrittliche Fertigung

Digitalisierung und Arbeit aus der Ferne: ein Cinom, das sich in eine chance verwandelt, von überall aus zu arbeiten

  • Fortschrittliche Fertigung
Wir haben es bereits zu Beginn der Pandemie gesehen: die digitalisierten Unternehmen sind jene, die den Lockdown am besten umgehen konnten und die meisten Möglichkeiten hatten und haben, in dieser Zeit der Ungewissheit voranzukommen. In Zeiten des Coronavirus hat die Bedeutung der Verbindbarkeit zugenommen. Sie ermöglicht es, mit der Aktivität fortzufahren, indem aus der Ferne gearbeitet wird.

Evolution Thermische Schneidetechnologie: vom autogenschneiden zum schneiden mit Faserlaser

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Verlaufe der Zeit wurden verschiedene Schneidetechnologien für Materialien entwickelt. Jede dieser Schneidetechnologien richtete sich an verschiedene Branchen des Markts und jede von ihnen wies Vorteile aber auch Unbequemlichkeiten und Beschränkungen auf. Üblicherweise werden sie rund um eine einzige Schneideart entwickelt. Seit einiger Zeit wird jedoch mit Maschinen, die verschiedene Vorgehensweisen kombinieren, gearbeitet. Beispiele dafür sind Wasserstrahl und Plasma, Stanzen und Laser oder Stanzen und Abkanten

“Touch & Play” – modernste technologische Innovation

  • Industry 4.0
Neuen Technologien zum Durchbruch verhelfen, das möchte Lantek als führender Anbieter auf dem internationalen CAD/CAM-Markt. Dafür haben wir „Touch & Play” entwickelt, ein Lantek-Inside-Modul, das mehr als 35 Jahre von Lanteks Erfahrung in der Blechbearbeitung und neue Augmented-Reality-Technologien vereint.