• Fortschrittliche Fertigung

Künstliche Intelligenz in der Blechindustrie oder wie Prozesse optimiert werden können

  • Fortschrittliche Fertigung
Die künstliche Intelligenz (KI) wird zu einer Schlüsseltechnologie für die Optimierung von Produktionsprozessen. Sie kann in Blechschneidefabriken ganz besonders nützlich sein, wenn Prozesse wie die Generierung von Angeboten, die Echtzeit-Kostenkontrolle, die Verwaltung des Schneideprozesses automatisiert werden oder mithilfe einer Fachperson für KI beim Konfigurationsprozess der Maschine oder bei der Auswahl der geeignetsten Konfiguration der Umgebungen, um die Produktionsaufträge auf optimale Weise zu produzieren.

Wie das maschinelle Lernen die Art und Weise, wie wir produzieren, revolutionieren wird

  • Machine Learning
Denken wir einen Moment an das hohe Datenvolumen, das wir Unternehmen generieren. Daten über Kunden, Lieferanten, Produktivität, Personalwesen... Informationen, die in vielen Fällen nicht in allen Geschäftsabteilungen integriert sind, so dass man keinen Gesamtüberblick hat oder, was noch schlimmer ist, die nicht einmal digitalisiert werden. Beide Schwachstellen verlangsamen die Entscheidungsfindung und/oder können zu Fehlentscheidungen führen. Und in diesem neuen digitalen Ökosystem sind die Daten der Rohstoff für die Industrie 4.0.

Smart Factory: die Integration von Fertigungsprozessen bei Unternehmen mit mehreren Standorten

  • Fortschrittliche Fertigung
Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit wurden zu den Achsen, auf welchen sich der Erfolg fast jedes Geschäfts dreht. Heute können sich eine Vielzahl wechselnder, intrinsischer Faktoren jeder einzelnen Region und jedes einzelnen Sektors, makroökonomische Tendenzen eines global hyperverbundenen Markts, spezifische regulatorische Aspekte jedes einzelnen Landes oder das Verhalten des Konsumenten positiv oder negativ auf die Ergebnisse einer Organisation auswirken.