• Fortschrittliche Fertigung

Welche Schneidetechnologie eignet sich am besten für Ihre Anlage?

30 Jahre lang sind die Autogenschneidemaschinen (für starke Bleche) gefolgt von den Plasmaschneidemaschinen (für weniger starke Bleche) an der Spitze der weltweiten Distribution von Maschinenwerkzeugen zum Blechschneiden gestanden. Dabei gab es eine Nische für Wasserstrahl-, Stanz- und Laserschneidemaschinen. Die Laserschneidemaschinen eigneten sich jedoch nur für Stärken von weniger als 5 mm und waren teuer. Seitdem geht die Tendenz je nach Blechstärke in Richtung Rückgang der Autogenschneidemaschinen zu Gunsten anderer Technologien.

Die Wichtigkeit einer richtigen Feinabstimmung einer Fertigungsstätte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

  • Fortschrittliche Fertigung
In einer Umgebung, die zunehmen auf eine Vernetzung ausgerichtet ist und in der die Prozesse basierend auf diesem Datenaustausch gesteuert werden, ist die optimale Abstimmung dieser Systeme in einer Fabrik unerlässlich. Dies betrifft die Notwendigkeit, die Produktion innerhalb eines Unternehmens zu organisieren, zu ordnen und zu koordinieren, für eine ausgewogene Aufteilung der zu erfüllenden Aufgaben zu sorgen und das Personal, die Maschinen und Software in Einklang zu bringen.

Lantek MES+, Die fortschrittlichste software für die blechbearbeitung auf dem markt

  • Industry 4.0
Ein fortschrittliches Produktionsmanagement ist notwendig, damit ein Werk mit maximaler Effizienz bezüglich Fristen und Kosten arbeiten kann – unter optimaler Nutzung von Rohstoffen und Prozessen. Das bedeutet eine intelligente Fertigung, die in Echtzeit einen umfassenden Überblick aller Produktionsprozesse und ihrer automatisierten Planung bietet. Das ist bereits möglich: mit Lantek MES+, der fortschrittlichsten Software zur Blechbearbeitung in der ganzen Branche, die alle Möglichkeiten des traditionellen MES steigert und vervollständigt.