• Fortschrittliche Fertigung

Industrielle Automatisierung oder wie wir Zeit und Geld sparen können

  • Fortschrittliche Fertigung
Wenn wir von Automatisierung sprechen, beziehen wir uns auf die Nutzung der Technologie, um die Notwendigkeit an menschlichem Eingreifen in einem Betrieb zu reduzieren. Das Ziel ist die Optimierung der Fabrik; diese produktiver zu machen und wettbewerbsfähiger zu sein in einer Umgebung, in welcher die Konkurrenz immer mehr wächst und die Grenzen sich immer mehr weiten.

Digitalisierung und Lokalisierung, die Schlüssel, um die Lieferketten in der Phase nach COVID-19 aufzurüsten

  • Fortschrittliche Fertigung
Mitte März, als die Ausgangssperre in vielen Ländern ihren Anfang nahm, schrieben wir zum Thema Digitalisierung von Lieferketten, um aufzuzeigen, wie wichtig die Verwendung von Hilfsmitteln der Industrie 4.0 ist (Digital Factory).

Anpassung und personalisierung, weit über die software hinaus

  • Fortschrittliche Fertigung
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Möglichkeit einer persönlichen Anpassung des Angebots ausschlaggebend, um bei der Auswahl von Kunden und potenziellen Kunden bevorzugt zu werden. Eine notwendige Anpassung in allen Branchen, der sich auch die Metallindustrie nicht entziehen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Entscheidend ist weder das Produkt noch die Software selbst, sondern die Prozesse und die Art und Weise, wie die Softwareanwendungen an diese Prozesse angepasst werden.