• Fortschrittliche Fertigung

SHEET HAPPENS VII: Die Kunst, das Blechlager im Griff zu behalten: Konfiguration und bewährte Vorgehensweisen

  • Fortschrittliche Fertigung
„SHEET HAPPENS“ ist eine Rubrik, die von einem Lantek-Kunden geschrieben wird, einem erfahrenen Profi, der schon Tausende Herausforderungen bewältigt hat. In dieser Blog-Serie gibt er uns regelmäßig Tipps, Tricks und „Best Practice“-Beispiele zu Lantek Expert. Wir freuen uns auf jede Folge – Sie hoffentlich auch.

Offene Software-Systeme – der Weg zur Smart Factory

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Entwicklung von Software für Blech bearbeitende Betriebe ist ein komplizierter Prozess, der keine Abkürzung kennt. Unzählige Arbeitsstunden sind notwendig, bis ein Feature so gestaltet ist, dass Unternehmen aller Größen und jeden digitalen Reifegrads es auf ihrem individuellen Weg zur Smart Factory nutzen können. Besonders hilfreich sind Anwendungen für die Branche, die auf jedem Maschinentyp genutzt werden können – unabhängig von Hersteller und Marke. Noch besser: ein umfassendes und offenes Software-System, das sich durch seinen modularen Aufbau individuell in bereits vorhandene Systeme integrieren lässt und zudem den Anwender nicht nur in der Werkstatt unterstützt, sondern bei sämtlichen Prozessen, vom Angebot bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung.

Bessere Funktionsanalysen: Der Schlüssel liegt in Big Data

  • Fortschrittliche Fertigung
Wenn es eine Technologie in der Unternehmenswelt gibt, deren Effizienz niemand infrage stellt, ist das Big Data, beziehungsweise die Technologien zur Bewältigung großer Datenmengen. Diese Technologien haben das Marktverhalten von Unternehmen enorm revolutioniert, denn sie können nun auf Grundlage des praktischen Nutzens von Information und deren effektiver Analyse agieren.