• Fortschrittliche Fertigung

Lantek, die Macht dahinter

  • Fortschrittliche Fertigung
Ein kultiger Wortwitz hat den 4. Mai zum weltweiten Star-Wars-Tag werden lassen. Der Gruß: „May the force be with you (Möge die Macht mit Dir sein)“ klingt sehr nach: „May the Fourth be with you“, was einst übersetzt wurde als „Am 4. Mai sind wir bei Ihnen.“ Zum diesjährigen 4. Mai bedienen wir uns eines Zitats von Starwars-Held Luke Skywalker – der perfekt zu Lantek passt:

5 Herausforderungen der Blech- und Metallschneideindustrie

  • Fortschrittliche Fertigung
Der zentrale Punkt ist die Optimierung der Produktion des Betriebs, um personalisierte Werkstücke massenhaft produzieren zu können, ohne dass dabei mehr Kosten entstehen, und die Produktion zu steigern. Dafür ist die Nutzung der Hilfstechnologien der Industrie 4.0 unerlässlich. Wir beziehen uns sowohl auf die Sensorisierung der Betriebe mit der Technologie des Internets der Dinge als auch auf fortschrittliche Software, die mittels in Cloud-Umgebungen untergebrachter künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelt wurde.

Software für die Steuerung unterschiedlicher Blechschneidmaschinen im gleichen Betrieb

  • Fortschrittliche Fertigung
Meist kaufen Betriebe eine zweite Maschine, wenn die Produktion gesteigert und/oder diversifiziert werden soll. Manchmal sollen damit auch kleinerer Serien gefertigt werden. Denn etliche Betriebe haben lediglich eine einzige Maschine mit hoher automatisierter Produktionskapazität – und es ist schlichtweg zu teuer, die Serienproduktion für kleinere Losgrößen zu unterbrechen. Um diese Lücke abzudecken, nutzen viele Fabriken eine zusätzliche, günstigere Maschine, die zwar verfügbar, aber nur gering automatisiert ist.