Jedes Unternehmen sollte bereit sein für die Rücknahme von Produkten, ganz gleich aus welchen Gründen. Und ein Produktionsbetrieb verkennt diesen Bedarf nicht. Wenn ein Unternehmen seine Rücknahmerate oder Rate für Verlustteile aufgrund fehlerhafter Produktion verbessern möchte, muss es sowohl deren Anzahl als auch die Gründe dafür unter Kontrolle haben.
Artikel von Jesús Martínez, Director of Global Project Office
Wichtig ist hier nicht nur der offensichtlichste Grund (physische Defekte am produzierten Teil, durch die Maschine entstandene Defekte, inkorrekte Eigenschaften des Teils, fehlerhafte Bedienung, etc.) sondern auch der Hauptgrund des Problems (Rohstoff eines bestimmten Lieferanten, konkrete Maschine, konkreter Bediener).
Bei diesen Revisionen kann neben anderen Daten die Qualität der Teile detailliert werden. Somit kann festgestellt werden, welche Teile in jenem Moment gültig sind und welche nicht. Nicht gültige Teile sind Verlustteile oder verschrottete Teile. Solche Teile müssen ein weiteres Mal den gesamten Prozess des Teils durchlaufen, damit ein gültiges Teil entsteht.
Für ein Unternehmen ist es wichtig zu wissen, aus welchen Gründen die Teile nicht gültig sind und erneut hergestellt werden müssen. Möglicherweise weist eine Maschine Probleme auf und ruiniert die Teile. In diesem Fall muss die Maschine revidiert werden. Auch ist es möglich, dass das Material, welches wir erhalten, beschädigt ist und die Teile aus diesem Grund nicht gültig sind.
Lantek verfügt über verschiedene Anwendungen, um die Bewertungen von hergestellten Elementen zu revidieren:
• Auftragsbewertung für Lantek Manager und Lantek Integra
• Lantek Wos, am Ort des Bedieners der Maschine
• Lantek Workshop Capture, für Situationen mit hoher Beweglichkeit
Um die Verlustgründe kennen zu können, brauchen wir ein System. Außerdem müssen wir jedem Teil den Grund, warum es nicht gültig ist, zuweisen können. Lantek verfügt über die Möglichkeit, die Verlustgründe über solche Systeme zu registrieren und sich den Realbedingungen des Produktionsbetriebes anzupassen.
Mit diesen Informationen kann ein Unternehmen eine regelmäßige Überprüfung der fehlerhaften Teile durchführen und so versuchen, die Anzahl ungültiger Teile im Interesse der stetigen Verbesserung reduzieren. Lantek verfügt über ein Verlaufsregister, welches die Erstellung verschiedener Berichtarten ermöglicht, um diese Überprüfung durchzuführen. Finden Sie die Gründe heraus, warum Teile in einem bestimmten Arbeitszentrum verschrottet werden, wie viele Teile ein konkreter Mitarbeiter verschrottet hat oder wie viele fehlerhafte Teile in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.
Zusammengefasst verfügt Lantek über die nötige Stütze, die eine Anwendung von Maßnahmen für die stetige Verbesserung und absolute Qualität ermöglicht. Diese kann sehr einfach implementiert werden und ist vollständig in den Normalbetrieb der Bediener integriert, wodurch die Eingabe von Daten systematisch erfolgt. Dies garantiert die Gültigkeit der Daten sowie Schlussfolgerungen, die basierend auf der Realität unserer Produktion gezogen werden.