• Industry 4.0

Künstliche intelligenz, die symbiose von mensch und maschine

  • Fortschrittliche Fertigung
Entgegen dem, was geglaubt wird, wird die künstliche Intelligenz (KI) die Menschen nicht ersetzen, sondern eher als Verbündeter auftreten. Wir sprechen dabei von einem Fortschritt, der sich darauf konzentriert, die Prozesse zu optimieren, die im Zusammenhang mit dem Geschäft stehen. Ein Beispiel dafür sind Prozesse zur Automatisierung von Aufgaben. Die am meisten verbreitete künstliche Intelligenz basiert aktuell auf dem von Fragen und Vorschlägen ausgehenden Lernen, welches für Menschen angesichts der Herausforderungen ausgeführt wird, die die verschiedenen Prozesse zeigen. Die vollständige Automatisierung ist nur bei sehr einfachen Prozessen möglich, die grundsätzlich kaum Mehrwert haben

Wenn die Automatisierung die Tür zur fortgeschrittenen Fertigung öffnet

  • Fortschrittliche Fertigung
Seit der ersten industriellen Revolution hat es über zwei Jahrhunderte gedauert, bis wir heute bei der vierten angelangt sind und angemessener Weise von einer fortgeschrittenen Fertigung sprechen können. Eine Fertigung, die es ermöglicht, Wissen, Erfahrung, neueste Technologien und Innovationen zu generieren und anzuwenden, die als Katalysatoren bei der Schaffung von Produkten, Produktionsprozessen oder bei Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung wirken. Wir erfinden dabei nicht unbedingt etwas Neues, sondern drehen die Schraube einfach noch eine Windung weiter – immer mit dem Ziel, die Produktivität und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in seinem Markt zu steigern.

Lantek Flex3dTubes: Lösung für vielfältige Aufgaben

  • Fortschrittliche Fertigung
Die Herstellung von Rohren gehört zu den Gebieten mit den bemerkenswertesten technologischen Entwicklungen in der Branche. Das gilt sowohl für die Entwicklung der erforderlichen maschinellen Abläufe als auch für die Softwarelösungen, mit denen der Kunde die Vielzahl an Herausforderungen angehen kann. Der Schlüssel liegt natürlich in der Fähigkeit, auf die Vielfalt der möglichen Szenarien vorbereitet zu sein, da diesen Bereich eine Reihe grundlegender Variablen prägt.