Im Blech- und Metallindustriesektor ist das Erstellen eines Kostenvoranschlags für eine Bestellung komplex. Dies nicht nur, weil der Kunde den Kostenvoranschlag so schnell wie möglich erhalten möchte, sondern auch weil dabei viele Variablen eine Rolle spielen, die wie bei einem Puzzle perfekt zusammenpassen müssen, um die Ausnutzung des Materials zu maximieren und das Angebot so passend wie möglich auf das Profil des Kunden zuzuschneiden.
Zu hohe Kostenvoranschläge können dazu führen, dass wir nicht verkaufen können – mit zu niedrigen Kostenvoranschlägen erreichen wir möglicherweise nicht die erwartete Rentabilität. Das Extrahieren sämtlicher Daten zur Erstellung eines genauen Kostenvoranschlags kann viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, da bei der Angebotserstellung viele Variablen intervenieren. Einerseits ist dies die Auswahl des Materials, dessen Preis Marktschwankungen unterliegt, dann die Geometrie und Stärke. Auf der anderen Seite sind es verschiedene Prozesse, für welche eine virtuelle Simulation nötig ist, um die Kosten zu präzisieren. Dies wiederum bedeutet eine Zusammenarbeit mit Technikern, um das Design und den Schnitt (CAD/CAM), die Verschachtelung und/oder das Stanzen zu simulieren, sowie weitere indirekte Kosten.
Als Kenner dieser Problematik entwickeln wir bei Lantek bereits seit über zehn Jahren Lantek Integra: eine Komplettlösung, die ein Modul zur Angebotserstellung (Integra Quotes CRM) beinhaltet und in Werkzeuge wie Fabrikverwaltung (MES), Design und Schnitt der Werkstücke in 2D und 3D (CAD/CAM) und die Unternehmensressourcenplanung (ERP) integriert ist. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke und personalisierbare Lösung für Unternehmen, in welchen die Angebotserstellung eine absolut entscheidende Rolle spielt und die in die übrigen Informationssysteme integriert werden muss.
Das Erstellen von Kostenvoranschlägen in der Cloud
Und trotzdem haben wir uns im Verlaufe dieser Zeit mit Unternehmen getroffen, die eine möglichst einfache, schnelle aber genaue Lösung für die Erstellung von Kostenvoranschlägen brauchten, mit welcher Kostenvoranschläge auch durch Verkaufsteams ohne technische Ausbildung erstellt werden können. So freuen wir uns, Ihnen dank der neuesten Technologie der Cloud, der Datenmodellierung und der Prozessautomatisierung Lantek iQuoting vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine Anwendung in der Cloud, die diese Bedürfnisse abdeckt und einen Kostenvoranschlag in nur wenigen Minuten fertigstellt. Der Nutzer kann den Kostenvoranschlag von jedem Gerät aus standortunabhängig und mit absoluter Sicherheit beziehen. Der Zugriff auf Lantek iQuoting verfügt über eine Datenverschlüsselung nach Militärstandard.
Auf derselben Cloud-Plattform verfügen unsere Kunden außerdem über Lantek Analytics, eine Anwendung zur Datenanalytik, mit welcher auf Hunderte von Metriken im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Unternehmensmanagement zugegriffen werden können.
Beide Lösungen ermöglichen eine außerordentliche Anzeige von Chancen, Rentabilität, Rückverfolgbarkeit und Wissen, um sämtliche kaufmännische Prozesse des Unternehmens zu optimieren.
Leistungsstarker Onlinehandel
Wir haben bereits gesagt, dass Lantek iQuoting sowohl die Einfachheit als auch die Präzision liefert, um eine automatische Erstellung von Kostenvoranschlägen zu ermöglichen. Daneben bietet das Programm einen Onlineshop. Wenn Kunden die Pläne ihrer Werkstücke hochladen, liefert das System ihnen einen Kostenvoranschlag. Dies erfolgt genauso einfach und leistungsstark, wie es klingt. Und unser "Onlineshop" nennt sich Lantek MetalShop. Dieses Fenster für den Onlinehandel ist 24 Stunden an 7 Tagen der Woche, 365 Tage im Jahr geöffnet und die Angebotserstellung und der Verkauf sind außerdem ganz ohne Zwischenhändler möglich.
Eigenschaften von Lantek iQuoting
Zusammengefasst sind die wichtigsten Wertversprechen, an denen wir arbeiten:
- Reduziert die Erstellungszeit eines vollständigen Kostenvoranschlags, wodurch Prozesse vereinfacht werden.
- Das Design ist simpel, responsive und "Mobile-First". Die Schnittstelle ist klar und die Nutzung einfach zu erlernen.
- Eignet sich für Bleche und Rohre.
- Hohe Verfügbarkeit in der Cloud für mehrere Nutzer und an sämtlichen Geräten.
- Integriert in Lantek Expert (Importieren von Maschine und Kosten, Exportieren des Kostenvoranschlags).
- Analyse der Aufschlüsselung der Kosten.
- Verkaufskanal Metalshop 24/7.
- SaaS-Cloud: periodische Zahlung ohne große Anfangsinvestition.
- Funktioniert stets mit der neuesten Version (Wartung und Support inklusive).
Zweifellos zielt das Wertversprechen von Lantek iQuoting darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem es schnellere, genauere Kostenvoranschläge und einen vereinfachten Prozess über eine leistungsstarke Cloudanwendung bietet.