• Fortschrittliche Fertigung

Software für die Steuerung unterschiedlicher Blechschneidmaschinen im gleichen Betrieb

  • Fortschrittliche Fertigung
Meist kaufen Betriebe eine zweite Maschine, wenn die Produktion gesteigert und/oder diversifiziert werden soll. Manchmal sollen damit auch kleinerer Serien gefertigt werden. Denn etliche Betriebe haben lediglich eine einzige Maschine mit hoher automatisierter Produktionskapazität – und es ist schlichtweg zu teuer, die Serienproduktion für kleinere Losgrößen zu unterbrechen. Um diese Lücke abzudecken, nutzen viele Fabriken eine zusätzliche, günstigere Maschine, die zwar verfügbar, aber nur gering automatisiert ist.

Softwareprojektmanagement: von Produkten zu Lösungen

  • Fortschrittliche Fertigung
In der Welt der Software wird das Management nach Projekten immer üblicher. Die immer mehr digitalisierte Umgebung erfordert komplette integrale Softwarelösungen, die auf recht einfache Weise Antworten für Produktionsprobleme der Organisationen liefern.

Metallteile rund um die Uhr

  • Fortschrittliche Fertigung
Vor zwei Jahren begann Hollandsteel in einer nagelneuen Fabrik mit der Produktion von Metallteilen für den niederländischen Markt. Die Maschinen laufen rund um die Uhr, der Kundenkreis wächst stetig – und das Konzept könnte richtungsweisend für die gesamte Branche sein. Ein Interview mit Hollandsteel-Geschäftsführer Ruud Appel und Christoph Lenhard, Verkaufsleiter von Lantek Deutschland.